Probleme mit Raspberry 1 - bootet nicht

  • Hallo zusammen,


    mein Raspbi mit der SD Karte auf der Libreelec drauf ist der funktioniert (mit Ausnahme mkv - aber das ist im anderen Thread)


    Wenn ich nun aber ein neues Image auf eine neue SD Karte (32 GB) schreibe - egal welches Image sprich egal welches Betriebssystem so wird da nix installiert.

    Ich erhalte nur einen "Wild bunten" Fernseher, die grüne LED am Rasp leuchtet, aber nichts wird installiert.

    Versucht mit einer 32 gb und 128 gb SD Karte... Versucht mit Raspbian, OSMC, Libreelec. SD Karte wurde generiert, aber dann passiert nach dem einlegen in den Raspi nix...


    Heinrich

  • Hi Heinrich,


    zu den Anfanfangszeiten des Raspi-Projektes hatte es immer wieder mal Probleme mit nicht kompatiblen/zu schnellen/zu großen Speicherkarten gegeben. Möglicherweise liegt es ja an einen diesen Umständen, dass das Booten nicht klappt. Ich würde eine ältere Class 4 Karte mit 8 GB versuchen.

  • Hi,


    eine solche Class4 8GB habe ich, da läuft aber das Libreelec drüber. Habe jetzt Angst die SD zu löschen und dann geht gar nix mehr :)


    Heinrich

  • Hi.

    Ganz normal unter Windows.

    SD Kartenleser über USB und darein dann die SD Karte.

    Dann mach ich z.b diesen Libreelec Loader aufbund folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Es erscheint auch nie ne Fehlermeldung o.Ä.


    Mit der gleichen Methode habe ich auch seinerzeit die SD Karte geschrieben....