Anfänger versucht sich zum ersten mal / Anlagenautomatisierung

  • Hallo,


    Vorab ich bin eine totale Anfängerin :).


    Ich bin dabei eine kleine Anlage aufzubauen um Messungen durchzuführen. Diese besteht aus Kompressor und einer Pumpe. Die Anlage soll mit einer 240V Batterie betrieben werden und besitzt fürs schalten Magnetventile. Nun zu meiner Frage:


    Welche Komponenten brauche ich bzw sind dafür geeignet diese Magnetventile mit Impulsen zu steuern und diese mehrere Sekunden zu öffnen/ zu schließen?


    Also klar ein PC mit einem Programm wie Codesys zum Beispiel, und so ein raspberry-pi (wobei ich da keine Ahnung hab welcher sich da eignet) und brauch ich dann Relais? Also so das wissen welche Komponenten ich da überhaupt für brauche habe ich leider nicht.


    Würde mich sehr freuen wenn mir da jmd behilflich sein kann.


    Viele Grüße :):)

  • Go to Best Answer
  • Hallo,


    soll das mal erweitert werden und wird wirklich immer nur das Magnetventil in einem festgelegten Intervall angesteuert und das wars?

    Keine Messungen oder Überwachungen?


    Grüße

    Dennis

    🎧 Mein Herz pumpt nur Adrenalin, ein Feuer tobt tief in mir drin und du, du löscht es mit Benzin 🎧

  • Druckluft läuft mir 10bar durch die Pumpe, es geht nur um das reine öffnen und schließen die Messungen laufen manuell.

    • Best Answer

    Ich fürchte, für Dein Projekt ist ein RaspberryPi, selbst das kleinste Modell, unterfordert.

    Für Deine Aufgabe ist derzeit ein ESP8266 State of the Art. Der hat sogar einen A/D Wandler eingebaut (was der Pi nicht hat)


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Vielleicht solltest Du dein Projekt etwas genauer beschreiben und mit den nötigen Details ( z.B. Typ / Leistungsdaten ) zu der verwendeten Technik ergänzen. Eigentlich macht es m.M. nach kaum Sinn, für eine Messung ( für was auch immer )etwas automatisiert zu Schalten, wenn dann die Messung manuell erfolgt, da könnte man zur Steuerung der Ventile doch auch gleich Taster verwenden.

  • AsdfJkl

    Selected a post as the best answer.
  • Welche Komponenten brauche ich bzw sind dafür geeignet diese Magnetventile mit Impulsen zu steuern und diese mehrere Sekunden zu öffnen/ zu schließen?

    Wenn es keine Bastellösung werden sollte, dann:

    • passender Schaltschrank
    • Hauptschalter
    • Sicherungen (primär und sekundärseitig)
    • Hutschiene + Kabelkanal
    • 24V Netzteil
    • Logo oder eine S7-1200 (S7-1500 ist zu teuer und überdimensioniert)
      Alternativ irgendeine Steuerung von Wago, Weidmüller, IFM usw... (Codesys)
    • 24V Magnetventile (teuer)
    • ggf. noch ein paar 22 mm Leuchtdrucktaster (die von Siemens sind schön und teuer)

    So macht man das in der Industrie. Falls es eher ein Bastelprojekt sein, dann hör nicht auf mich und mach das mit dem RPi / RPi0 oder mit Mikrocontroller (ESP32, RP Pico (ARM), STM32, SAMD, Atmel ....). Für die Ansteuerung benötigst du dann passende Relais ggf. mit I2C/SPI Busanbindung oder mit einem Transisor/Mosfet die Ventile schalten. Zu beachten ist auch, dass die Ventile Freilaufdioden benötigen.