Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe bereits unzählige Forenbeiträge gelesen, aber verstehe nicht was bei meiner Schaltung das Problem ist.
Ich bekomme ein 24V DC Signal einer SPS, welches durch ein Relais von der Benutzersteuerung geschalten wird. Der Raspberry soll das Signal sicher auslesen und nicht beschädigt werden. Dank einer Beiträge habe ich mich aufgrund der galvanischen Trennung beider Stromkreise für einen Optokoppler Typ 817-M der Marke Kingbright entschieden.
Meine Schaltung sieht wie folgt aus: (Man ignoriere Punkt 3 und 6 in dem Aufbau)
[Blocked Image: https://i.stack.imgur.com/nXvRQ.png]
Das Problem ist nun, dass mein Raspberry durchgehend High erkennt und nie Low wird. Er erkennt immer nur falling edges und nie rising edges. Habe alle Konfigurationen bezüglich Pull Up/Down Widerständen probiert, wobei ich auf einen internen verzichten könnte (glaube ich). Interessanterweise schaltet der Raspberry auf Low, sobald ich mit einem Multimeter die Spannung zwischen GND und GPIO messe.
Vielen Dank für eure Hilfe und habt Geduld mit mir, bin relativer Neuling auf dem ganzen Gebiet.