ssh per Webinterface (Nutzer www-data)

  • Hallo,


    ich habe erfolgreich eine Steuerung eines zweiten Pi über ssh hinbekommen. Die ssh-Verbindung erfolgt über public-key.

    Jetzt möchte ich das über ein Webinterface nutzen, dies arbeitet jedoch meines Verständnisses nach als User www-data. Wie kann ich ein Schlüsselpaar für den User www-data erstellen und nutzen (Das Webinterface soll verschiedene Skripte starten in denen die ssh-Verbindungen aufgerufen werden)?

    Oder kann ich auch einen vorhandenen Schlüssel - z.B. des Standardnutzers - benutzen?



    MfG

    Uli

  • Die Skripte ändern die Bewässerungszeitpunkte über eine veränderte crontab des Nutzers www-data, das heißt: je nach Auswahl in der "Webseite" wird die crontab (des Users www-data) neu geschrieben.

    Der Rechner und somit die Seite sind nur im lokalen Netz erreichbar.

  • 'tschuldigung, ein wenig ungenau ausegdrückt.


    Der Cronjob wird weil von www-data erstellt, auch von www-data ausgeführt. In diesem lokal ausgeführten Skript ist ein ssh-Aufruf mit Steuerungs-Befehl an den zweiten Rechner (Slave). Das geht jedoch nicht, weil für www-data keine private/public-Key vorhanden ist.

    Daher möchte ich entweder für www-data einen eigenen Schlüssel nutzen, oder www-data nutzt einen vorhandenen.

  • Dann erstelle das Script (mit dem SSH Aufruf) als User pi, wenn der einen konfigurierten SSH Zugang hat, und erlaube dem User www-data das Script als User pi auszuführen.

    Siehe < man acl >, < man setfacl >, < man getfacl >


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so