ADS1115 Modul with PGA for RPI, simpletest.py

  • Ich verwende einen Raspberry Zero W. Gemäß Dokumentation für das ADS1115 Modul with PGA for RPI soll in die Datei /boot/config.txt u.a.

    Code
    device_tree=bcm2710-rpi-3-b.dtb

    eingefügt werden. Leider lässt sich dann der Raspi nicht mehr booten. Ohne diesen Eintrag zeigt "12cdetect - y 1" im Bereich 40/8 ein "UU" an.

    Das ist wohl die Adresse des Moduls. Die Beispieldatei simpletest.py bricht mit einem I/O - Fehler das Programm ab.


    Gibt es einen anderen Eintrag, der zum Raspi passt und I2C ermöglicht ?


    Vielen Dank !

    Nobima

  • Nachtrag: Mit dem mittlerweile gefundenen Hinweis "device_tree=bcm2708-rpi-0-w.dtb" erfolgt ebenfalls kein Booten.

  • Moin Nobima,


    Gemäß Dokumentation für das ADS1115 Modul with PGA for RPI soll in die Datei /boot/config.txt u.a.
    Code device_tree=bcm2710-rpi-3-b.dtb

    eingefügt werden.

    Hast du mal einen Link zu deiner Dokumentation?


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Moin Nobima,


    mal abgesehen davon, das der Beitrag vom 3.1.2017 ist und ich so alten Beiträgen nicht trauen würde, weil einfach zu alt, würde ich den Tipp vom hyle mal nachgehen. (was für ein Bandwurmsatz)

    Dort gibt es einen Beitrag der nennt sich dtoverlay ads1115. Dort steht auch geschrieben welche Parameter man setzen kann.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Dank des Hinweises von hyle habe ich in der Datei /boot/overlays/README herausgefunden, dass es für den Raspberry Zero w heißen muss: "device_tree=bcm2708-rpi-zero-w.dtb". Nun bootet der Raspi wieder, aber der AD1115 funktioniert immer noch nicht. Nun fehlt das Modul Adafruit_GPIO.I2C. Ich forsche weiter !

  • Moin Nobima,


    hatte ich nicht geschrieben, das die in /boot/overlays/README nach ads1115 suchen sollst?


    Das steht alles in obiger Datei.


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Moin Nobima,


    deinem anderem Thread zufolge, vermute ich das du den ADS1115 nun ansprechen kannst? Richtig?


    Wenn ja, kannst du dann hier Bescheid schreiben oder zumindest den Thread als erledigt markieren!


    73 de Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Nach erneutem erfolgreichen Versuch das Modul GPIO zu installieren, gab es noch einen I2C-Fehler. Ich habe die Adresse von 0048 auf 0049 geändert, nun funktioniert das Testscript. Uff !