Zeitrelais Schaltung

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo will gerne eine Programmation machen um zum Beispiel eine Schranke auf und Zu zumachen über Zeiten ? Wochenende . am liebsten eine Oberfläche wo ich die Zeiten eingeben kann ...

    könnte mir Einer helfen , das wäre sehr Net.

  • Go to Best Answer
  • Du meinst, du willst ein Programm haben, das zu bestimmten Zeiten die Schranke öffnet oder schließt - also mo-Fr um 7 Uhr auf und um 17 Uhr zu und Samstags von 7 bis 12 und Sonntags gar nicht... so in der Art?


    Wie wird die Schranke elektrisch angesteuert?


    Für so eine Aufgabe genügt ein Microcontroller - ein ESP32 oder PiPico. Das würde ich nicht mit einem "richtigen" Pi machen.

    Auf einem ESP kannst du einen Webserver programmieren, mit dem du die Zeiten dann eingeben kannst.


    Allerdings ist das alles für einen Einsteiger nicht gerade trivial.

    Oh, man kann hier unliebsame Nutzer blockieren. Wie praktisch!

  • Hallo,


    benötigst du Hilfe bei der Schaltung oder bei der Programmierung (Kennst du schon eine Programmiersprache, die du verwenden möchtest?)?

    Wie sieht denn dein aktueller Stand aus bzw. welche konkreten Fragen hast du?


    Grüße

    Dennis

    🎧 Mein Auto springt, mein Toaster kocht, es zwickt mich im Genick. Meine Frau ist eingelocht, die Spülmaschine tickt. Meine Telefonapperat brüllt mich seit Tagen an, er ist schon lange abgestellt im Bett liegt Peter Pan. Die Uhr geht falsch, die Haustür singt, mein Spiegel schlägt zurück - Ich werde noch verrückt, was solls ich bin entzückt. Die Badewanne zieht nicht ab ihr glaubt nicht was ich seh' - Sie ist voll Himbeerengelee 🎧

  • Dennis

    Eigendlich nur bei der Programmierung

    Programmiersprache auch keine Ahnung aber kann mich gerne reinlesen wenn ich die richtige Richtung bekomme ....

    am liebsten auch eine Benutzeroberfläche wo ich feste Zeiten eingeben kann und Flexibele.

    Das wars

    ich habe einen Alten Rasp model b den ich nicht mehr brauch und ein Relais .


  • ich schaue Genau so zum Beispiel , es ist nur ein kontakt ,

    ich glaube ein ESP32 müsste ich noch haben . ich schaue nachhher mal zuhause. kann ich die GPIO von dem ESP benutzen

  • Ein Kontakt ist eine sehr weitläufige Aussage. Wenn es ein 230 V / 16 A Kontakt ist, der eine Autoschranke schaltet, ist das deutlich anders, als wenn es um eine Modellbauschranke geht, die im Idealfall mit 3,3 V und 3 mA auskommt...
    Natürlich kannst du die GPIOs nicht nur nutzen, sondern du musst sie nutzen, wenn du was schalten willst.


    Die entscheidende Frage ist also, was für eine Art Kontakt ist das, der die Schranke schaltet. Wie viel Spannung und Strom fließen da? Wenn du das genau sagen kannst, lässt sich auch eine geeignete Ansteuerung machen. Was für eine Schranke ist das? Gibts da eine Bedienungsanleitung oder sowas? Da müssten die Infos ja drin sein.

    Oh, man kann hier unliebsame Nutzer blockieren. Wie praktisch!

    • Best Answer

    Wenn du den ESP nimmst, dann kann kannst du MicroPython als Sprache nehmen.

    Um sich in die Sprache einzuarbeiten, kann/sollte man das offizielle Tutorial von Python durcharbeiten:

    https://docs.python.org/3/tutorial/


    Die Benutzeroberfläche soll vor Ort an einem Display sein oder kann die auch am PC über eine Internetverbindung statt finden?

    Wenn die Steuerung über das Internet von einem anderen Gerät aus ok ist, dann kannst du eine kleine Webseite bauen, von der aus du den ESP steuerst. Hier kann Flask helfen:

    https://flask.palletsprojects.com/en/2.2.x/


    Aber bevor wir da tiefer drauf eingehen, musst du dich in die Programmiersprache einlesen. Fragen dazu kannst du natürlich jeder Zeit hier posten.


    Grüße

    Dennis

    🎧 Mein Auto springt, mein Toaster kocht, es zwickt mich im Genick. Meine Frau ist eingelocht, die Spülmaschine tickt. Meine Telefonapperat brüllt mich seit Tagen an, er ist schon lange abgestellt im Bett liegt Peter Pan. Die Uhr geht falsch, die Haustür singt, mein Spiegel schlägt zurück - Ich werde noch verrückt, was solls ich bin entzückt. Die Badewanne zieht nicht ab ihr glaubt nicht was ich seh' - Sie ist voll Himbeerengelee 🎧

  • Ein Kontakt ist eine sehr weitläufige Aussage. Wenn es ein 230 V / 16 A Kontakt ist, der eine Autoschranke schaltet, ist das deutlich anders, als wenn es um eine Modellbauschranke geht, die im Idealfall mit 3,3 V und 3 mA auskommt...
    Natürlich kannst du die GPIOs nicht nur nutzen, sondern du musst sie nutzen, wenn du was schalten willst.


    Die entscheidende Frage ist also, was für eine Art Kontakt ist das, der die Schranke schaltet. Wie viel Spannung und Strom fließen da? Wenn du das genau sagen kannst, lässt sich auch eine geeignete Ansteuerung machen. Was für eine Schranke ist das? Gibts da eine Bedienungsanleitung oder sowas? Da müssten die Infos ja drin sein.

    also es ist ein Poller der Runterfährt , ist Telefonkabel ein Schliesser , messe mal mal nach wass daüber läuft kann aber nicht sein.

    mit den GPIOs wollte ich ein Relais ansteuern ja

  • Ja, wenns so ist, wird das wohl kein großes Probem sein... Ein Relais ist unpraktisch, weil es dann stundenlang angezogen ist. Je nach erforderlichem Strom nimmst du dann vielleicht besser einen Optokoppler, einen Transostor/Mosfet, ein Photomos oder SSD-Relais. Es gibt auch bistabile Relais, das wäre auch ne nette Lösung.

    Oh, man kann hier unliebsame Nutzer blockieren. Wie praktisch!