PHP Ausgabetextfarbe soll nach suchwort sicht ändern

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Forum,


    ich dachte mit strpos könnte ich nach Übereinstimmungen suchen und dann den Text jeweils anders einfärben


    aber sobald in der db-tabelle mehr als ein Eintrag vorhanden ist, wird der Text anzählig der Inhalte (Zeilen) mehrfach ausgegeben.

    ich wollte mal an meinem Thema weiter bauen.


    vielleicht muß ich auch komplett anders heran gehen.


    danke um jede Lösung


    Lars

  • aber sobald in der db-tabelle mehr als ein Eintrag vorhanden ist, wird der Text anzählig der Inhalte (Zeilen) mehrfach ausgegeben.

    So hast Du das doch auch programmiert... Oder verstehe ich den Satz falsch? :conf:


    Du könntest Dir zum debuggen natürlich auch mal die $alert['id'] der jeweiligen Ausgaben anzeigen lassen.


    Btw. HTML-Tags sollten auch immer wieder geschlossen werden (</font>)

  • wird der Text anzählig der Inhalte (Zeilen) mehrfach ausgegeben

    Na ja Dein <font Tag bleibt ja für immer offen.

  • Oh den HTML-Tag hab ich nach getragen.


    Na ich dachte, wenn die Farbe Sonne auf gelb gesetzt ist geht die Suche weiter.

    Ich habe mehrere Zeilen Text in der Tabelle die ich nach einander durch suchen möchte aber wenn ich 3 Suchwörter vorhanden habe dann werden meine

    Zeilen 3 x nach einander ausgegeben und wenn dann etwas gefunden wurde, dann entsprechend farblich eingefärbt.


    lars

  • ich habe bei mir ein Hotspot für DMR Funk stehen und lasse vom dem diese Meldungen mir in den PI Schreiben


    nach mein Call (DD6LKB) kann ich wunderbar suchen aber sobald ich ein weiteren Suchoption eintrage kommt alles doppelt.



    die tabelle dazu

  • Zum Verständnis, do iteriertest über die Zeilen und rufst z.B.

    Code
    msg_color($pdo, 'msg_alert', '18:22:36 Apr 23 Slot 4 0991061 WZ5TX:');


    Zeig mal mehr Code, das drumherum.


    Und ja, $zeile_msg wird so oft ausgeben, wie Einträge in der $alert_tbl sind.


    Es sei denn Du brichst nach dem 1. Treffer ab, wobei zu definieren wäre, was ist der 1. Treffer, da fehlt im SQL ggf. ein ORDER BY `id`


    BTW, die ID 0 kannst Du einfacher ignorieren.

    Edited 2 times, last by KKoPi ().

  • :)


    Edited 2 times, last by KKoPi ().

  • Also ich habe dann die Version aus #7 verwendet und das break aktiviert zusätzlich habe ich nach WHERE id > 0 noch ORDER BY prio angefügt

    so kann ich spätere Einträge in der Prio hoch setzten


    danke lars