Hallo Forum,
hier erst mal Info zu meinem Pi und zum Linux:
raspberrypi4-iob
Plattform linux
Betriebssystem linux
Architektur arm
CPUs 4
Geschwindigkeit 1500 MHz
Modell ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
RAM 7.71 GB
System-Betriebszeit 1 T. 02:55:41
Node.js v14.21.3 (Empfohlene Version v18.16.0)
time 1682953445827
timeOffset -120
Anzahl der Adapter 471
NPM 6.14.18
Datenträgergröße 14.33 GB
freier Festplattenspeicher 9.07 GB
Aktive Instanzen 12
pi@raspberrypi4-iob:~ $ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Raspbian
Description: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Release: 10
Codename: buster
pi@raspberrypi4-iob:~ $
Display More
Hier nun mein Problem:
mit dem Skript "raspibackup" habe ich seit ca 3 Jahren regelmäßige Sicherungen auf dem Fritz.nas Laufwerk durchgeführt. Seit dem 06.03.2023 hat die Sicherung ihren Geist aufgegeben. Da ich mir keine Info habe zuschicken lassen, habe ich es erst vor kurzem festgestellt. Seit einigen Tagen versuche ich das Problem zu beseitigen. Bisher ohne Erfolg. Folgende Fehler bekomme ich angezeigt:
pi@raspberrypi4-iob:~ $ cls
pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo umount /media/fritznas
umount: /media/fritznas: not mounted.
pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo mount -t cifs -o credentials=$HOME/.smbcredentials,vers=3.0,dir_mode=0777,file_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/xxxxx/Sicherung/sich-pi-16gb/ /media/fritznas
pi@raspberrypi4-iob:~ $ cd /media/fritznas/
pi@raspberrypi4-iob:/media/fritznas $
pi@raspberrypi4-iob:/media/fritznas $ ls -l
drwxrwxrwx 2 root root 0 Apr 16 09:20 raspberrypi4-iob
-rw-rw-rw- 1 root root 105 Dez 23 2020 tt.txt
pi@raspberrypi4-iob:/media/fritznas $ rm tt.txt
rm: das Entfernen von 'tt.txt' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pi@raspberrypi4-iob:/media/fritznas $ cd raspberrypi4-iob/
pi@raspberrypi4-iob:/media/fritznas/raspberrypi4-iob $ ls -l
ls: Öffnen von Verzeichnis '.' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Display More
In der Fritz.box ist ein "user" angelegt auch mit den nötigen Rechten und der ist in den letzten Jahren nicht geändert worden.
Meine Vermutung weist auf Rechteprobleme hin ... aber ... . Vielleicht ist ja ein Linux Profi im Forum unterwegs und hat einen Tip für mich. Ich würde mich sehr freuen.
cu perry94