Hallo Zusammen,
nach langer zeit hab ich wieder eine Frage
Ich habe ein Raspberry 3B+ mit einem Joy-IT 3.2 V2 Display.
Letztes jahr hatte ich (mit euere Unterstützung) das Display zum laufen bekommen.
Nun muste ich den Raspberry komplett neu machen weil die SD-Karte nicht mehr wollte.
Dies hab ich auch gemacht, nun aber hab ich folgendes Phänomen.
Der Raspberry ist mit Grafischer Oberfläche Installiert und über den HDMI -Monitor auch sichtbar.
Nachdem ich nun Das Display angeschlossen habe habe ich nur die Textansicht (Commandline) auf den Display.
Wenn ich wieder auf den HDMI wechsel ist wieder die Grafik da
Kennt jemand das Phänomen, und weis wie man da abhilfe schaft ?
Einträge:
sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/99-fbturbo.conf
sudo nano /boot/config.txt:
dtparam=spi=on
dtoverlay=joy-it-Display-Driver-32b-overlay:rotate=270,swapxy=1
dtparam=audio=on
max_usb_current=1
hdmi_force_hotplug=1
config_hdmi_boost=7
hdmi_drive=1
hdmi_ignore_edid=0xa500080
sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf