Hallo,
ich habe drei LDR Sensoren an meinem Pi dran. Wenn ich sie anleuchte oder sie Tageslicht bekommen, zeigen sie auch EIN an. Jetzt habe ich sie an meine Heizungspumpen gebaut, die eine kleine gelbe LED anhaben, wenn sie laufen.
Leider erkennt der LDR dies nicht richtig und sagt, die Pumpen wären aus, obwohl die LED brennt.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Empfindlichkeit meiner LDR etwas senken kann, so dass es bei wenig Licht schon EIN ist und nur bei Dunkelheit AUS.
Ich weiß nicht, ob man beim Code =0 AUS und ungleich 0 oder >0 EIN machen kann.
Python
#!/usr/bin/env python3
import logging
from contextlib import closing
from datetime import datetime
from pathlib import Path
import mysql.connector
from gpiozero import DigitalInputDevice
from w1thermsensor import W1ThermSensor
from pyowm import OWM
from pyowm.utils import config
from pyowm.utils import timestamps
LOGGING_FILE = Path("/home/pi/heiztemp/DS18B20_error.log")
P1_STATUS_PIN = 22
P2_STATUS_PIN = 27
P3_STATUS_PIN = 17
pump1_status = DigitalInputDevice(P1_STATUS_PIN)
pump2_status = DigitalInputDevice(P2_STATUS_PIN)
pump3_status = DigitalInputDevice(P3_STATUS_PIN)
timestamp = datetime.now().strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S")
if pump1_status.value:
print("P1 ist AUS")
p1 = 0
else:
print("P1 ist AN")
p1 > 0
if pump2_status.value:
print("P2 ist AUS")
p2 = 0
else:
print("P2 ist AN")
p2 = 0
if pump3_status.value:
print("P3 ist AUS")
p3 = 0
else:
print("P3 ist AN")
p3 = 0
Display More