Spyder führt python-script OHNE Meldung einfach nicht aus

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Spyder-Profis,

    ich weiss momentan nicht mehr weiter.

    Auf meinem Raspi 4 Mod. B habe ich als Editor/IDE Thonny verwendet. Funktioniert soweit auch, nur z.B. umfangreiche und verschachtelte python-listen-Variablen zu analysieren ist sher schwierig!

    Deshalb habe ich nun Spyder installiert mit:

    sudo apt-get install spyder

    Wenn ich nun ein Python-Script in Spyder öffne und mit "DateiAusführen(F5)" starten möchte geschieht NICHTS!

    Auch mit "DateiDebuggen(STRG+F5)" geschieht nichts. Auch in der Konsole wird nichts angezeigt, weder eine Fehlermeldung oder etwas, was auf das Ausführen des Scriptes hindeutet.

    Lediglich mit der Schaltfläche "Auswahl oder aktuelle Zeile ausführen(F9)" wird diese Zeile ausgeführt und im Variablenmanager auch angezeigt.


    Ich hatte bis vor ein paar Tagen Spyder installiert, und anfangs klappte auch das Debugging. Doch dann hat das Debugging nicht mehr funktioniert, also KEINE Reaktion auf eine der
    Debugging-Icons. Entnervt habe ich dann Spyder mit sudo apt-get remove spyder deinstalliert.

    Habe es jetzt nochmal versucht zu installieren.

    Zuerst mit dem Standard-Paketmanager Add / Remove Software, dann mit sudo apt-get install spyder. Beide Male mit dem selben Editor-Verhalten


    Habe jetzt mal Spyder von der Kommandozeile gestartet und bekomme hier die Meldung: libEGL warning: failed to authenticate

    Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegt? :helpnew:

    Edited once, last by Peha01 ().

  • hyle

    Habe eben nochmal ordentlich deinstalliert:

    sudo apt-get renove spyder

    sudo apt-get autoremove spyder

    sudo apt-get purge spyder

    dann installiert mit:

    sudo apt-get install spyder


    mit dem selben Erfolg ;(

    Habe dann mal Spyder von der Kommandozeile mit spyder gestartet und da bekam ich dann folgende Fehlermeldung:


    Vielleicht kann ja damit was anfangen?

  • Ähnliche Fehler wurden schon bei den Devs gemeldet (https://github.com/spyder-ide/spyder/issues/17726) und in der Version 5.3.1 gefixt.


    Im apt-Repository sind wie so oft nur veraltete Versionen vorhanden, in denen der Bug noch besteht.


    Deshalb:

    - Spyder deinstallieren mit sudo apt purge spyder && sudo apt autopurge

    - Conda installieren (https://docs.anaconda.com/free/anaconda/install/linux/)

    - Spyder mit Conda installieren (https://docs.spyder-ide.org/cu…tml#installing-with-conda)


    So hast du auf jeden Fall die neuste Version, in der dieser und andere Bugs gefixt sind.