URL-Ausspähungen verhindern

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo, ich bin ein wenig paranoid weil ich in letzter Zeit oft mein Portemonnaie im Web bearbeite.

    Das das Ding kein Passwort hat und rein über die URL gesteuert wird frage ich mich, wie ich URL-Ausspähungen, bspw. durch Logfiles, bestmöglich verhindere.

    Mein Plan dazu ist das:

    Wenn ich jetzt erst den Browser ganz beende. Dann den Browser neu starte durch den Aufruf der Datei auf der Platte. Und auch nicht vergesse den Browser danach wieder ganz zu beenden statt irgendeine feindliche fremde URL anzusurfen, dann müsste ich doch ziemlich sicher sein, oder?


    Würde es noch was bringen die Wallet nur in einem FrameSet oder einem iFrame oder so etwas anzuzeigen?

    Würde das auch noch vor dem versehentlichen ansteuern von feindlichen fremd URL schützen, weil die dann ja nur die URL vom FramSet sehen?


    Oder habt Ihr evtl. noch ganz andere Verbesserungsvorschläge für die Problematik?

    :)

    Danke

  • Na ich will bestmöglich verhindern das der Link irgendwie bspw. durch das Studium von irgendwelchen Logdateien herauskommt.

    Jede Webseite kann doch auswerten wo ich herkomme und wo ich hinsurfe.

    Also muss ich doch mit so einer blöden URL jetzt aufpassen wie eine Schießhund.

    Ich dachte dies verständlich ausgedrückt zu haben.


    Dafür habe ich mir jetzt diese oben angegebene HTML-Datei erst einmal ausgedacht.

    Ich habe so einen Link schon (mindestens) einmal in ein falsches Browserfenster kopiert im Eifer des Gefechtes und damit ist das Geld doch schon nicht mehr sicher theoretisch. Das möchte ich mir gerne abgewöhnen und nur noch Dateien von meiner Festplatte starten dafür.


    Oder gibt es das Problem mit URL-Ausspähungen nicht mehr?

    Vor 20 Jahren wurde bei SelfHtml jedenfalls noch definitiv davon abgeraten auch nur get & post zu benutzen bei JS aus dem gleichen Grund glaube ich.

  • Lichtrebell Du hast das Problem nicht verständlich ausgedrückt. Auch immer noch nicht. Nicht jede Webseite kann einfach so auswerten wo Du herkommst und wo Du hinsurfst. Insbesondere den „query“-Teil, der hier die schützenswerten Daten enthält, bekommt keine andere Website zu sehen, sofern Du keine antiken Browser verwendest.


    Was meinst Du mit ins falsche Browserfenster kopiert? In ein Formular auf einer Webseite statt in die URL-Zeile?


    Warum eine eigene HTML-Datei? Warum nicht einfach ein Lesezeichen auf die URL setzen?


    Es ist auch Unsinn den Browser zu beenden. Für jemanden der Geld an alle verschenken wollte, mit Code der rein beim Client laufen sollte, schiebst Du jetzt eine ziemlich unsinnige Paranoia.

    😡 Host Europe hat alle meine Emojis gefressen! 😭

  • Das HTML sieht auch so ein bisschen nach SelfHTML von vor zwei Jahrzehnten aus. Tabellen missbraucht man eigentlich nicht mehr für's Layout sofern man nicht *wirklich* eine Tabelle setzt.

    😡 Host Europe hat alle meine Emojis gefressen! 😭

  • Hallo,


    welche Logdateien? Was der Server logt und wer darauf zugriff hat liegt doch sowieso zu 100% außerhalb deiner Kontrolle.


    Ein Referer wird bei HTTP nur gesendet, wenn du auf Webseite $FOO einen Link auf Webseite $BAR anklickst. Dann bekommt Webseite $BAR mit, dass du von $FOO kommst - sofern der Referer nicht von $FOO unterbunden wird und der $BAR Server überhaupt den Referer auswertet. Wenn du eine Webseite direkt über die Eingabe der URL ansurfst, dann gibt es keinen Referer.


    Abgesehen von Internet Surfen + Krypto + Paranoia ist eine denkbar ungünstige Konstellation, weil das nie zusammenpasst. Wegen der Paranoia kannst du dir professionelle Hilfe suchen, ob du die Finger von Krypto und dem Internet lässt liegt bei dir.


    Gruß, noisefloor

  • Installiere dir einfach Iron portable auf deinem PC und nutze diesen nur für deine Geheimen Dinge.
    Oder nimm eine VM mit der du nur solche Sachen machst.

    Paranoia verursacht eben Arbeit,

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Warum einfach wenn's auch schwer geht ?


    Kein Support per PN !
    Fragen bitte hier im Forum stellen. So hat jeder etwas davon.

  • Der Link von #1 funktioniert bei mir nicht.

    Möglicherweise, weil zu Deiner User-ID Dein private Key bei mir nicht abgelegt ist. [Womit auch schon die Zugangssicherung des Wallets erklärt erscheint]


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Der Link von #1 funktioniert bei mir nicht.

    Möglicherweise, weil zu Deiner User-ID Dein private Key bei mir nicht abgelegt ist. [Womit auch schon die Zugangssicherung des Wallets erklärt erscheint]


    Servus !

    Tatsache die wurde wohl abgeschaltet.

    Habe natürlich keine Ahnung wer jetzt was damit gemacht hat.

    Wahrscheinlich wurde die irgendwie überstrapaziert.