SSH und local user

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,

    danke für das lesen meiner Nachricht :)

    Ich habe eine Frage zum Raspberry allgemein. Ich nutze ihn schon ein paar Jahre.

    Es ist also nicht mein Problem über SSH auf einen anderen Raspberry zuzugreifen.

    Ich habe aktuell das Problem, dass ich über SSH den Bildschirm der laufenden Session sehen möchte.

    Ich konnte dazu nicht wirklich etwas finden. Da ich bei Start ein Python Programm starten lasse,

    würde ich gerne die Ausgabe dieses Terminals sehen.

    Kann mir hier jemand schreiben, ob das überhaupt möglich ist?

    Und wenn ja, wie ich es anstellen kann?

    Ich könnte ja einen Monitor anschließen, aber ich meine, da wird mir das laufende Autostartfenster auch nicht angezeigt.

    Abgesehen davon hält ein Zero das anstecken eines Monitors ohne Absturz nicht aus.

    Ich suche weiter nach einer Lösung, aber würde mich über Tipps oder Infos freuen.

    Auch wenn es nicht möglich ist, wäre es hilfreich zu wissen. Dann könnte ich die Suche einstellen. :)


    Danke für jede Bemühung!


    Gruß Martin

  • Eine Variante, die mir dazu einfällt, ist das Programm in einer Session mit screen (oder tmux) zu starten. Dann kannst du dich mit ssh einloggen und auf die Session zugreifen. Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, wie stark das den Zero zusätzlich belasten würde.

  • Ich habe aktuell das Problem, dass ich über SSH den Bildschirm der laufenden Session sehen möchte.

    Ich konnte dazu nicht wirklich etwas finden. Da ich bei Start ein Python Programm starten lasse,

    würde ich gerne die Ausgabe dieses Terminals sehen.

    Ob das schon beim Start (booten) möglich ist, weiß ich nicht. Evtl. kannst Du den Start des Python-Programms etwas verzögern.

    Siehe auch: https://www.raspberrypi.com/do…puters/remote-access.html

    https://raspberrypi.stackexcha…ssh-directly-raspberry-os

    https://www.elektronik-kompend…/raspberry-pi/2012011.htm

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Hi,

    danke für die Lösungsansätze! Ich werde es nach und nach ausprobieren und eine Lösung dann Kundtun.

    Die Version mit Screen hatte ich gefunden, bin aber nicht ganz schlau daraus geworden.

    Lies sich nicht installieren. Aber ich versuche noch einmal da weiter zu kommen.

    Vielleicht kannst du (pgloor) mir grob den Ablauf beschreiben.

    Wie, Screen installieren, ausführen, darin das Python Programm starten und dann per SSH von anderem PC verbinden?


    Danke aber dennoch für alle Antworten, auch wenn es keine einfache Lösung gibt. (Traum)

    Heute eher nicht, ist ja noch einmal Sommer :D


    Genießt den Tag!

    Gruß Martin

  • ich kann dir screen sehr ans Herz legen. besonders, da du innerhalb von screens mehrere Tabs anlegen und zwischen diesen switchen kannst.

  • Wie, Screen installieren, ausführen, darin das Python Programm starten und dann per SSH von anderem PC verbinden?


    Weitere Anwendungs- und Nutzungsfaelle sowie verschiedene nuetzliche screen Befehle habe ich hier mal beschrieben.

    :no_sad: Kein Backup - kein Mitleid :no_sad:
    :) Nutze lieber raspiBackup bevor Du in die Luft gehst :)

    Edited once, last by framp ().

  • Dabei die Konfiguration sauber anpassen, den per Default speichert Screen nur so viele Zeilen, wie der Bildschirm beim Starten den Programms Zeilen hat. Das ist ... schlecht, wenn man zu einer vorherigen Ausgabe des im screen-Fensters laufenden Programms zurück will.



    Es gibt ein paar weitere Programme im Liunx-Umfeld die vergleichbares anbieten, eine Auswahl findet man auf

    https://alternativeto.net/software/screen/

    Computer ..... grrrrrr

  • Persönlich mag ich tmux eigentlich auch lieber. Leider hat tmux Probleme mit dotnet Anwendungen in docker, die ohne Anpassung der Ausgabe in älteren Programmen nicht mehr funktionieren. Aus diesem Grund bin ich für meinen wichtigsten Anwendungsbereich wieder zu screen zurückgekehrt.