XBian läuft nicht nach Installation

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Ich habe es jetzt auf mehreren Wegen versucht. Habe das Image für den rpi4 per Ubuntu Laufwerksverwaltung geflasht, per balea etcher und per PINN. Aber beim ersten Booten hat er immer den gleichen Fehler...

    Erst scheint alles wie geschmiert zu laufen und dann bleibt er bei dem Schritt 'init: running system' stehen. Darüber ist das X-Logo. Muss ich da vielleicht noch eine Taste drücken einfach nur oder ist das vielleicht ein bekannter Fehler?


    Ich habe einen rpi4 wie gesagt in der 8GB-Version.


    Ich bin echt am verzweifeln.


    Vielen Dank im Vorraus!

  • * Wie lange wartest Du bei der Meldung "init: running system"? Sowas kann bei den diversen kodi-Betriebssystemen tatsächlich länger dauern (mitunter 30min?) . Die Geschwindigkeit hängt auch von der verwendeten SD-Karte ab. Ich rate nur noch zur Sandisk Extreme. Siehe Meine Tipps und Mitwirkungen, Teilüberschrift "SD-Karten für den RPi" --> bitte runterscrollen!


    * Nur nochmals nachgefragt: Du verwendest schon das richtige Image für den RPi4?
    Achtung: es ist noch im beta-Stadium, d.h. es kann noch zu Problemen kommen...


    * Flashen der SD-Karte mit dem RPi-Imager (Download hier)

    Dort den letzten Menüpunkt "benutzerspezifisches Image" (oder so ähnlich und auf englisch) wählen, die xbian-Imagedatei wählen und die SD wird geflasht.


    * Bitte nicht PINN zum Flashen der SD-Karte verwenden, das ist nämlich ein Ableger von diesem unsäglichen NOOBS!

  • Er hat das böse Wort gesagt!!!!!!

    Wo sind die Steine ???

  • Er hat das böse Wort gesagt!!!!!!

    War doch nur gut gemeint, er hat warscheinlich verhindert, das wir das noch öfter lesen müssen.


    Du brauchst keine Steine, nur Weibsbilder, die haben die Steine.


    MfG


    Jürgen

  • Ja, das mit dem Warten ging mitunter mehrere Stunden (meine ich jedenfalls). Naja, nun benutze ich doch wieder OpenElec. Scheint alles zu laufen.