Ich müsste euch mal wieder um etwas Mithilfe bitten.
Ich möchte mit einem PICO eine Blitzfolge erzeugen.
Dazu habe ich an 3 GPIO noch mit Vorwiderstand jeweils eine LED angeschlossen. Diese sollen auf einen Tastendruck nacheinander mit jeweils einer Verzögerung nacheinander aufblitzen.
Mein erstes Problem ist zu einem die maximale Strombelastbarkeit der GPIOs. Wenn ich den Vorwiderstand soweit verringere auf ungefähr 15 mA blitzt genau die erste LED einmal auf und dann sehe ich in Thonny das die Verbindung zum PICO unterbrochen wurde. Wahrscheinlich ist der Widerstand zwischen LED und GPIO zu klein, das es hier einen Störung gibt.
Wie kann ich das Problem lösen, damit diese LED für den Moment 150 ms möglichst viel Strom bekommt um wirklich hell aufzuleuchten?
Nun habe ich auch schon einige Versuche gemacht, unabhängig der USB Verbindung mit einem 18650 Akku über Pin39.
Hier ist nun das Ergebnis noch erschreckender, ich muss mit dem Vorwiderstand noch weiter nach oben gehen, damit diese Blitzfolge zustande kommt. Jetzt habe ich schon gelesen, weis aber nicht wie man das korrekt ermitteln kann, das man einen großen Kondensator verwenden soll.
Wie müsste ich diesen in die Schaltung einbinden, und welche Größe sollte dieser haben?
Die LEDs sind mit verschiedenen Werten angegeben:
LED 1: Uf 2,4 -2,8 V / Imax 65 mA
LED 2: Uf 2,7 - 3,1V / Imax 45 mA
LED 3: Uf 2,9 -3,4 V / Imax 150 mA
Ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. Priorität hat die Funktion über einen Akku.
Roland