Hallo,
auf einem RPi läuft ein Wlan-AP mit USB-Antenne. Heute machte ich das Upgrade auf bookworm. Der AP lief dann zunächst nicht. Im Augenwinkel las ich in den Tiefen des Web, dass man über raspi-config die Wlan-Ländereinstellung explizit auf DE stellen müsse. Das tat ich, der Ap läuft wieder.
Aaaaber
Code
hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf
nl80211: kernel reports: Match already configured
nl80211: Could not configure driver mode
nl80211: deinit ifname=wlan1 disabled_11b_rates=0
nl80211 driver initialization failed.
wlan1: interface state UNINITIALIZED->DISABLED
wlan1: AP-DISABLED
wlan1: CTRL-EVENT-TERMINATING
hostapd_free_hapd_data: Interface wlan1 wasn't started
--------
wlan1: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.4.1 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.4.255
ether 1c:bf:ce:f4:2d:4b txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 974 bytes 122625 (119.7 KiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 1014 bytes 893990 (873.0 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
Display More
Was halte ich denn von dieser Ausgabe? (Der AP läuft, wie gesagt.) (Was soll ich an Ausgaben zeigen?)