Hat einer von Euch zufällig Zeit und Lust zusammen mit mir Zoneminder zu konfigurieren?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Erst einmal ein Herzliches Hallo zusammen,


    ich habe da mal so eine Idee und weiß noch gar nicht ob ich hier richtig bin.


    Ich möchte sehr gerne weg von Motioneye und hin zu Zoneminder. Das ganze kann ich auf einem Raspberry machen habe 3B und 4 alles da.

    Zur Zeit habe ich aber wegen mehr Leistung einen Server gebaut auf dem Proxmox läuft. Das macht die ganze Sache deutlich einfacher und Effektiver.

    Da ich hier aber im PI Forum bin würde ich es auch gerne auf einem PI4 einrichten, das ist nicht das Thema. Woran ich aber scheitere ist folgendes:

    Nach der Installation vom Debian Image auf dem schon ZM schon vorinstalliert ist läuft alles sehr gut, ich kann meine IP Kameras hinzufügen und auch einrichten.

    Was ich aber nicht kann, ich kann den Aufnahmepfad in ZM nicht so einstellen das die Kameraaufnahmen auf mein QNAP NAS gelangen. Auf dem NAS habe ich einen Ordner erstellt

    \\TVS-863-DG\Recordings\Aufnahmen dorthinein würde ich gerne die Aufnahmen ablegen.

    Aber ich weiß nicht wie und wo ich das einstellen kann und muss! :(

    Ich habe gestern den ganzen Tag damit verbracht aber bin keinen Schritt weiter. Was bei Motioneye ein Kinderspiel ist, ist bei ZM etwas sehr schweres.

    Allerdings hätte ich gerne ZM installiert da es deutlich mehr Features hat als Motioneye.

    Sollte einer eine Lösung haben, dann bitte her damit.

    Beide Geräte sind im gleichen LAN 192.168.130.xxx

    Vielen Dank jetzt schon mal und sorry falls ich hier komplett falsch bin.


    Grüße Michael :) :)

  • Hallo,

    grundsätzlich würde ich sagen, Qnap Pfad muss für Samba oder NFS frei gegeben werden und dann auf dem Pi mittels folgender Anleitung eingebunden werden:

    In Zoneminder musst du dann den nach der Anleitung erstellten Pfad hinterlegen. Wie das in Zoneminder aber geht, weiß ich nicht da ich die Software nicht nutze.


    https://zoneminder.readthedocs…ions/options_storage.html

    Nachdem hier im Bild etwas von remote zu lesen ist, kann es sein dass du das mit der oben verlinkten Anleitung nicht machen musst.

  • Du kannst doch in ZM (web-Interface) unter options / storage Deine Zielpfade definieren + bei jeder eingerichteten Kamera kannst Du angeben, welches "storage" es nutzen soll...


    Btwy - einen RasPi halte ich für ZM bzw. die Auswertung mehrerer Kameras für zu brustschwach.

  • Ich habe einen Proxmox Server am laufen, dort werde ich es in einem Container laufen lassen. Da es sich hier aber um ein PI Forum handelt habe ich auch keine Schmerzen es erst mal auf einem PI zu installieren um es dann in meinem CT umzusetzen.

    Das der PI nicht genügend Leistung hat denke ich auch.

    Nun brauche ich erst einmal etwas Zeit.

    Melde mich sehr gerne wieder wenn ich etwas schlauer bin.

    Bis dahin erst einmal danke.