Hallo zusammen,
ich habe einen PI3 und damit schon Kleinigkeiten gemacht. Ich habe mit Python ein kleines Webradio gebaut und auch schon mit den GPIO-Ausgängen "Gespielt" (Taste drücken > LED an/aus, LED blinken usw.) Eigentlich komme ich aber aus der Webprogrammierung mit php/html.
Ich habe eine Art "Bedienungsanleitung" mit php erstellt. Also eigentlich eine Internetseite, die jeweils ein Foto und eine Beschreibung enthält und einen Vor- und Zurück-Button enthält.
Jede Internetseite (1.php, 2.php, 3.php usw.) ist ein Bedien-Schritt und mit den Vor/Zurück Buttons kann man man die Schritte vor und zurück blättern.
Diese Internetseite läuft momentan auf einem Webserver und funktioniert auch ganz gut.
Nun würde ich gerne die Internetseite auf dem Raspberry darstellen. Das sollte ich auch hinbekommen.
Jetzt wird es interessant: Ich würde die Anzeige der Internetseiten gerne mit den GPIO-Ausgängen koppeln.
Sprich: Wenn sich jemand auf der Seite 5.php befindet, soll die LED 5 leuchten. Wenn dann jemand auf die Seite 4.php zurückblättert, soll die LED 5 ausgehen und die LED 4 angehen usw.
Kann mir jemand beschreiben, wie ich das hinbekomme bzw. wie ich damit anfange?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße
fap
[OT] Bitte ggfls. in den richtigen Forenteil verschieben, ich wusste nicht wo dieser Thread hingehört... [/OT]