Kann man die php-Seite und das py-Script parallel laufen lassen?
Ja, indem das Python-Skript mit einem & am Ende der Aufrufzeile gestartet wird, aber das könnte zu Verhängnis werden, wenn dann 100mal das selbe Skript gestartet wird.
Und wie schaffe ich es die LEd so lange eingeschaltet zu lassen, bis sie von einem anderen Script wieder ausgeschaltet wird?
Dafür würde ich schon fast wieder RPi.GPIO statt gpiozero verwenden (es sei denn gpiozero "kann" mittlerweile auch den Pin aktiv zu lassen, nachdem das Skript beendet ist). Das Problem was ich hier sehe ist allerdings das Danach, also wenn der Browser nicht mehr benötigt wird oder was auch immer. Dann würde die letzte aktive LED für immer leuchten. Dafür müsste man sich noch etwas einfallen lassen.
Vielleicht gibt es aber noch eine Lösung, an die ich gerade nicht gedacht habe.