Hey Leuts,
ich habe einen Raspi Zero mit aktuellem, frischen OS geflasht, Update drauf, Samba-Freigaben gemacht und sonst nichts.
Wenn ich eine Datei oder ein Verzeichnis erstelle, reproduziert es sich auf wundersame Weise rekursiv im Verzeichnis /root/proc. Mein Beispiel hier ist der Ordner "hallo" im Verzeichnis /home/pi.
Die Datei oder das Verzeichnis wird zwar ordnungsgemäß erstellt erstellt, aber zusätzlich auch unter:
\\zero\root\proc\3002\root\proc\3002\root\proc\3002\root\proc\3002\root\home\pi\hallo bzw. auch allen Unterordnern darin.
Es macht keinen Unterschied, WO ich etwas erstelle. Oder ob ich das Verzeichnis per ssh mit dem Befehl mkdir oder sudo mkdir oder unter Windows per Samba erstelle, es ist immer das gleiche Trauerspiel. Dann ist es ist eben root/proc/1073 oder root/proc/2812 oder was auch immer.
Sobald das Verzeichnis oder die Datei gelöscht wird (egal wie) verschwindet der Spuk auch wieder überall.
Bei meinem zweiten Zero ist es identisch.
Was ist da los?!?