Hallo,
ich habe Raspberry Pi Bullseye als Desktop-Version im Einsatz.
Der Pi ist mit einem LAN-Kabel verbunden.
Über den Netzwerkmanager habe ich einen WLAN-Hotspot erstellt.
Klappt auch soweit erstmal alles.
Am Notebook kann ich z.B. über die IP 192.168.178.... auf meine FritzBox oder auf sonstige Geräte im Netzwerk zugreifen.
Am Windows 10 Notebook möchte ich jetzt auf meine Netzwerklaufwerke zugreifen, wenn ich mit der FritzBox verbunden bin, funktioniert alles.
Wenn ich mit dem Raspberry-Hotspot verbunden bin, dann habe ich leider keinen Zugriff auf die Netzwerklaufwerke.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal.