Installation des WLAN Treibers für eine RTL8812au USB-Stick

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,


    ich versuche auf einem Raspi 4 mit aktuellem Raspbian einen USB-WLAN Stick mit dem Chipsatz RTL8812au zu installieren.


    Ich habe leider von Linux so gut wie keine Ahnung.


    Ich gehe nach folgender Anleitung vor Treiber


    Am Punkt

    Code
    $ make && make install

    Bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    install -p -m 644 88XXau.ko /lib/modules/6.1.21-v7l+/kernel/drivers/net/wireless/

    install: reguläre Datei '/lib/modules/6.1.21-v7l+/kernel/drivers/net/wireless/88XXau.ko' kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung

    make: *** [Makefile:1735: install] Fehler 1


    Auch wenn ich das Kommando per sudo ausführe bekomme ich die Meldung.


    Hier komme ich nicht weiter und hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben wie ich weiter vorgehen muss.


    Danke und Gruß

    dnwalker

  • install: reguläre Datei '/lib/modules/6.1.21-v7l+/kernel/drivers/net/wireless/88XXau.ko' kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung

    "make" als normaler user und "make install" als root, wäre gut.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Hallo rpi444,


    danke für den Tipp jetzt bin ich einen Schritt weiter.


    Warum müssen die Befehle einmal als normaler User und dann der nächste als Root?


    Mal sehen was jetzt noch kommt ;)


    Gruß

    dnwalker

  • Jetzt hatte ich die Karte nach den beiden Befehlen am laufen und konnte auch mit airmon-ng meine netze überprüfen.


    Dann habe ich ein reboot durchgeführt und zu sehen ob das jetzt auch sicher funktionier und leider wieder ein Problem.


    Vor dem reboot konnte ich die Karte noch in den Monitor Mode setzen und jetzt verweigert mir die Karte den Modus mit der Fehler Meldung


    dieter@raspberrypi:~/rtl8812au $ sudo iw dev wlan1 set type monitor

    command failed: Operation not supported (-95)


    Scheinbar ist der Treiber wohl nicht fest eingebunden worden oder sehe ich das falsch?


    Gruß

    dnwalker

  • Scheinbar ist der Treiber wohl nicht fest eingebunden worden oder sehe ich das falsch?

    Schau mal nach mit:

    Code
    lsmod
    iwconfig

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

  • Habe den Fehler gefunden.


    Was vorher noch WLAN1 war ist jetzt WLAN0 und umgedreht.


    Warum auch immer.


    Auf dem eingebauten WLAN Chip kann ich keinen Monitor Mode fahren.


    Also das ganze jetzt mit der zu der RTL8812 Karte passenden WLAN-Kennung läuft das ganze wie geschmiert.


    Hast Du eigentlich nichts anderes zu tun als hier in wenigen Minuten zu helfen ? ;)


    Finde ich klasse


    Gruß

    dnwalker

  • Was vorher noch WLAN1 war ist jetzt WLAN0 und umgedreht.


    Warum auch immer.


    Auf dem eingebauten WLAN Chip kann ich keinen Monitor Mode fahren.

    Dann blackliste den Treiber brcmfmac für das builtin-wifi, ... und dein Wlan-Stick ist immer wlan0.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden