brutal Chess - Intro läuft schnell, Schachbrett kaputt (Ver 0.5.2, Raspi 3 B+)

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,


    das Schachspiel hat ein Intro da dreht sich ein Bauer schräg gestellt sehr schnell. Danach sollte sich das Schachbrett aufbauen. leider baut sich das bei mir nicht auf, bricht etwa beim 60. Feld ab und versucht sich wieder aufzubauen, jede Sekunde.


    So siehts aus:

  • Go to Best Answer
  • Spoiler?

    Was hat mein angegebener Link mit einem Spoiler zu tun?


    Du sollst lernen, WIE MAN EINE FRAGE STELLT.


    Den Inhalt des Links (Draufklicken und ein Beitrag hier im Forum, gut abgehangen aber immer noch aktuell, öffnet sich), durchlesen und verstehen.


    Dein TO ist vollkommen ohne Zusammenhang hier hingeko***. Wird dir keiner helfen können/wollen.

  • Den Inhalt des Links (Draufklicken und ein Beitrag hier im Forum, gut abgehangen aber immer noch aktuell, öffnet sich), durchlesen und verstehen.


    Und glaubste as habe ich noch nie gemacht Deine Hilfestellung gesehen?


    Ich habe ein Spioler bei mir benutzt um das Thema nicht Optisch zu vergrößern. Was ist falsch das ich ein Spreenshot zeige?

    Ich fragte Dich ob Du mein Spoiler geöffnet hattest. Hättest Du mein Spoiler geöffnet hättest Du gesehen das sich bei mir das Schachbrett nicht fertig zeichnet.

    Bei dem Schachspiel kloppen sich die Zwei Figuren. Und die Dame öffnet ihren Mantel. Das gabs damals unter DOS. Ich hätte gern das es läuft.


    Ich beschrieb was passiert, das das Intro läuft. Dann aber das Schachbrett nichht fertig gezeichnet wird. Ich zeigte ein Bild davon. Was ist daran falsch. Was sollte ich denn noch machen? Vielleicht muß ich was für die Grafik nach-installieren, deshalb fragte ich.


    mfg

  • Da du nix dazu geschrieben hast, wie du das Programm installiert hast:

    Unter Linux haben viele Programme Abhängigkeiten zu andere Libraries.


    Normalerweise werden diese bei der Installation mit dpkg aufgelöst und mit installiert (WENN der Programm-Autor die Abhängigkeiten in seinem Package gelistet hat).


    Ansonsten:

    Schaust due hier: https://packages.ubuntu.com/focal/brutalchess ob alle Abhängikeiten erfüllt werden.

  • __blackjack__ : Der Screenshot ist nur dann in einer vernünftigen Größe zu sehen, wenn man sich eingeloggt hat. Von daher hast Du recht. Aber auf die Idee muss man erst einmal kommen, dass eine Vorschau auf das Bild davon abhängt, ob man als User in diesem Forum eingeloggt ist oder nicht.

  • Da du nix dazu geschrieben hast, wie du das Programm installiert hast:

    Unter Linux haben viele Programme Abhängigkeiten zu andere Libraries.


    Normalerweise werden diese bei der Installation mit dpkg aufgelöst und mit installiert (WENN der Programm-Autor die Abhängigkeiten in seinem Package gelistet hat).

    Hallo,


    ich gehe davon aus das jeder Paketmanager die Abhänigkeiten prüft. Man kann auch mit Installern installieren gdebi ist einer, der tut Abhänigkeiten vermutlich nicht prüfen.


    Ich ich denke jetzt das Programm ist viel zu alt. Es gibt eine 0.5 Version und eine 1.0 Version. Und es ist leider nicht das Spiel wo sich Figuren gegenseitig hauen. Es hat aber gute Grafik, ich sah Screenshots. Bei Sourceforge net sah ich alte Kommentare.


    Bei den Paket-Managern blicke ich noch nicht ganz durch, welches der modernste ist. Bei Debian fing ich mit dselect an. Dann aptitude und apt. Und apt-get hat weniger Funktionen, ist aber am Ende nützlich um defekte Pakete zu reparieren, wenn man mal die Installation abbrechen mußte.


    mfg

  • Habe den Spoiler aufgemacht und erkenne rein garnichts. Der Screenshot ist viel zu klein.

    Vielleicht meinste das Ironisch.


    Aber ich nutze lieber eine geringere Auflösung damit alles größer wird. 1024 x 768 ist mir zu klein. Ich nehme lieber 800 x 600.

  • Ich habe mel eben spasseshalber das brutalchess auf meinem Raspi4 (Bookwork64 Desktop) installiert. Null Problemo.


    Ich verweise nur auf Zentris Post #6 . Nix Info - nix Hilfe :no_sad:

    Nun Vierer hat mehr Speicher und vielleicht ein anderen Mirror.


    Welche Version haste installiert? Ich weiß leider nicht wo Linux die Programm-Version anzeigt.


    Welche Version hast Du und wie haste installiert?

    Version 0.5 hab ich:



    Ich habe armhf installiert:

  • pikser

    Selected a post as the best answer.
  • Welche Version haste installiert?

    Code
    pi@raspberrypi64-bookworm-desktop:~ $ apt list brutalchess
    Listing... Done
    brutalchess/stable,now 0.5.2+dfsg-8 arm64 [installed]
    brutalchess/stable 0.5.2+dfsg-8 armhf

    wie haste installiert?

    Code
    sudo apt install brutalchess

    Die Version ist identisch. Allerdings laeuft bei mir die 64 Bit Version.


    Ich denke nicht dass es davon abhaengt ob die 32 oder 64 Bit Version laeuft. Ich denke es hat eher mit dem genutzen OS bzw Windowmanager zu tun. Welches OS nutzt Du denn?



  • Der Windowmanager nennt sich anscheind LXPanel. Ich hatte vorher lxde da war dieser komische Bogen links unten als Logo. Ich denke der Start wurde geändert, die xinitrc sieht heiute anders aus als früher. Im Verzeichnis xinit gibts ne Datei da steht bei exec nur Xsession. Aber da steht nicht exec drin. Ich hätte den Windowmanager schon gewechselt. Welchen nutzt ihr wo es läuft?


    Windowmanager xpanel:

    Würde ich gern wechseln, aber die xinitrc sieht heute anders aus.

  • Für mich wäre es hilfreich ihr nennt mir den Fenstermanager wo es bei Euch läuft. Bei manem weiß ich er verschluckt Programme, zeigt sie in der Menü-Leiste nicht an.

  • Ich habe mel eben spasseshalber das brutalchess auf meinem Raspi4 (Bookwork64 Desktop) installiert. Null Problemo.


    Ich verweise nur auf Zentris Post #6 . Nix Info - nix Hilfe :no_sad:

    Und welchen Fenstermanger benutzt Du wo es läuft?