Hallo zusammen,
auf dem Forum Raspberry Pi habe ich das Tutorial "Alternative zu piupsmon-0.9.deb von CW2" entdeckt.
Eine PIUSV+ von CW2 soll einen Raspberry Pi 3 nach 2 Minuten Stromausfall sicher herunterfahren.
Auf dem Raspi läuft ein Bullseye x64, der Quellcode wurde ohne Fehler kompiliert.
Code
sudo systemctl enable piupsmonitor.service
sudo systemctl start piupsmonitor.service
sudo systemctl enable piupsmonitor-poweroff.service
Die Daemon laufen fehlerfrei. Jedoch erkennt der piupsmonitor nicht, wenn die USV vom Netz getrennt wird.
Wo könnte das Problem liegen?