Raspberry Pi 5 - gpio Fehlermeldung

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo liebes Forum!

    Ich möchte eine Funksteckdose mit einem 433Mhz-Modul schalten.

    beim Raspberry Pi4 mit bullseye funktioniert es, auch bei einem R Pi3 B mit bookworm, nur am Raspi 5 bekomme ich es nicht hin


    Fehlermeldung:

    mmap (CLOCK) failed: invalid argument



    mein System

    uname -a

    Linux nextcloudpi 6.1.0-rpi6-rpi-2712 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.1.58-1+rpt2 (2023-10-27) aarch64 GNU/Linux

    bookworm


    script zum schalten:

    #!/bin/bash

    sudo /WiringPi/raspberry-remote/send 10001 3 1

    exit


    ich rufe es dann auf:

    sh ./nasbackup_on.sh

    using pin 0

    wiringPiSetup: mmap (CLOCK) failed: Invalid argument


    gleiche Meldung bei

    pi:/ $ gpio readall

    wiringPiSetup: mmap (CLOCK) failed: Invalid argument


    beim Raspberry 4 mit bullseye sieht es so aus und schaltet auch:

    sh ./nasbackup_on.sh

    using pin 0

    sending systemCode[10001] unitCode[3] command[1]



    angeblich ist die geänderte Hardware am Pi dafür verantwortlich


    Danke schon mal

  • danke für die rasche antwort; gibt es eine alternative für den Raspi 5?

  • gibt es eine alternative für den Raspi 5?

    Wer hat denn schon einen Raspi5??? :lol: Die sind zumindest hier kaum zu bekommen. ;(


    Eine Suche hier im Forum (immer "Alles" auswählen, sonst findet die Suche oft nix) nach "433 MHz" bringt z.B.

  • danke für den Tipp zur Suche;

    mein 5er ist diese Woche geliefert worden, hatte in DE bestellt;

    hab am 4er mehrere Sachen mit cronjobs, IP-cam-Bilder-speicher und auch nextcloud; ich

    verspreche mir vom 5er speziell mehr performance bei nextcloud;

    schauen wir mal wenn das Ding dann läuft wie ich es gern hätte

    schönen Sonntag;

    Beitrag kann als erledigt markiert werden!