Ich befürchte, ich habe den 3,3 Volt-Regler von meinem ZeroW gekillt.
Der Pi hat zunächst noch gebootet, grüne LED geblinkt, etc.
Plötzlich war er aus. Die 5 Volt-Spannung liegt noch an, aber aus den 3,3 Volt sind nur noch ~2,3 Volt geworden.
Versorge ich den 3,3-Volt-Pin mit 3,3 Volt aus einer LiFePO4 läuft der Pi wieder (ohne USB halt) und zieht 200mA.
Vermutlich habe ich irgendwie aus versehen in dem Kabelgedöns kurz 3,3 Volt auf Masse bekommen.
Jetzt könnte ich noch versuchen, einen externen 3,3 Volt-Regler zu nehmen.
Welches Bauteil auf dem Zero ist dafür verantwortlich ?