Ich möchte meinen Raspi ua als WLAN Bridge einsetzen um ein eigenes WLAN im Keller aufzuspannen.
Die Clients sollen sich im gleichen Subnetz befinden.
Dies habe ich gemäß der Anleitung gemacht:

Die entspricht weitgehend der Anleitung auf
unter dem Kapitel: Setting up a Bridged Wireless Access Point
Leider funktioniert es nicht wie gewünscht.
Ich muß zugeben, dass ich es vorher mit RaspAP probiert habe und dabei mir die Netzwerkkonfiguration völlig zerschossen habe.
Nur mit Hilfe von einigen netten Usern in diesem Forum konnte ich den Raspi wieder ins Inet bringen.
Daher weiß ich nicht, ob es damit was zu tu hat. Ich vermute nicht, da bis jetzt die WLAN Schnittstelle nie aktiv war.
Die Installation verlief ohne Fehler, alle Diagnosen zeigen keine Fehler, dennoch wird kein AP aufgespannt.
Augenscheinlich hat wlan0 auch keine IP-Adresse:
pi@raspi4:~ $ ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether dc:a6:32:8d:46:60 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.199.10/24 brd 192.168.199.255 scope global eth0
valid_lft forever preferred_lft forever
3: br0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000
link/ether be:c2:d6:d5:68:6c brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
4: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast master br0 state UP group default qlen 1000
link/ether dc:a6:32:8d:46:61 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet6 fe80::dea6:32ff:fe8d:4661/64 scope link
Display More
pi@raspi4:~ $ networkctl
IDX LINK TYPE OPERATIONAL SETUP
1 lo loopback carrier unmanaged
2 eth0 ether routable configured
3 br0 bridge off unmanaged
4 wlan0 wlan degraded unmanaged
br0 ist wohl nicht aktiv, das kann ich mir nicht erklären.
Der Raspi ist headless, daher kein ich beim booten keine Statusmeldungen sehen.
OMV zeigt mir folgenden Status der #schnittstellen:
Hat jemand eine Idee?
Mein Dank im Voraus und schönen Abend noch