HILFE HILFE HILFE - NAS-Server startet nicht

  • Moin,

    habe ein wahnsinniges Problem.

    Alle Pis runtergefahren, Strom abgeschaltet, defekte USV ersetzt, Strom wieder an. Alles Raspis laufen an, nur einer nicht:

    das zentrale RAID5-NAS:

    "You are in emergency mode. After logging in... danach reboot"

    "Cannot open access to console, the root account is locked. Press enter to continue" Dann wartet alles.

    Drücke ich "Enter" fängt das Spiel von vorne an. Ich habe keine Chance mich irgendwie anzumelden.

    Bildschirm hängt am HDMI, Tastatur an USB.

    Bitte bitte helft mir. Ich muss das NAS wieder zum laufen bekommen.

    Gruß, Hajo.;(

  • hajoko Bekommt der Rechner eventuell mit der neuen USV nicht genug Strom um die Platten zu betreiben? Weil die USV ist ja die (einzige) Komponente die sich geändert hat, oder?

    Bootet der von SD-Karte? Die vielleicht mal in einen Cardreader an einem anderen Rechner stecken und in /etc/fstab alles auskomentieren was nicht zum booten gebraucht wird. Dann manuell einzeln schauen ob/welcher mount da eventuell Probleme macht.

    “The object-oriented version of 'Spaghetti code' is, of course, 'Lasagna code'. (Too many layers)“ — Roberto Waltman

  • Er bootet normalerweise von SD-Karte. Ich habe jetzt mal die SD-Karte rausgenommen und wollte in einem anderen raspi die fstab verändern.

    Ich muss dazu sagen, als ich mit den Raspis angefangen habe, wurde überall die Installation mit NOOBS für Anfänger empfohlen und so läuft (oder lief) das System immer noch. Ich habe jetzt die SD-Karte per USB an einen anderen raspi gehängt und bekomme die Laufwerke /media/pi/boot und /media/pi/root. Unter root finde ich zwar eine fstab, darin aber keine Spur zum mount des RAID und das kapiere ich jetzt überhaupt nicht.

  • Er bootet normalerweise von SD-Karte. Ich habe jetzt mal die SD-Karte rausgenommen und wollte in einem anderen raspi die fstab verändern.

    Ich muss dazu sagen, als ich mit den Raspis angefangen habe, wurde überall die Installation mit NOOBS für Anfänger empfohlen und so läuft (oder lief) das System immer noch.

    Dann wird es aber mal Zeit, sich um ein anderes OS (am besten eine Minimalversion) für dein NAS zu kümmern. Wenn dein System kein OverlayFS hatte bzw. im ro Modus lief, wird vermutl. die SD Karte defekt sein.

  • Falls der RPi von SD Karte startet, mach mal ein Filesystemcheck an einem anderem Linux Rechner. (bzw. vom Datenträger von dem der RPi bootet) Ggf. könnte man den Datenträger mit dem /boot Verzeichnis auch mal auf defekte Sektoren testen.

    Das wird es wohl sein. Ich habe eben eine Kopie der SD-Karte von Feb.23 eingelegt, bootet. Die andere Karte scheint kaputt zu sein. Ich habe eine aktuelle Version von gestern auf einer Platte, die kopiere ich gerade mit dd auf eine neue SD-Karte. Dauert etwas. Ich melde mich wieder.


    Tja, die alten Geister rächen sich. :elektro: Wir haben ständig von NOOBS abgeraten, aber jetzt egal...

    Mit NOOBS hat man mehrere Partitionen. Da musst Du die richtige finden und mounten.

    Da kannte ich dieses hervorragende Forum noch nicht...


    Dann wird es aber mal Zeit, sich um ein anderes OS (am besten eine Minimalversion) für dein NAS zu kümmern. Wenn dein System kein OverlayFS hatte bzw. im ro Modus lief, wird vermutl. die SD Karte defekt sein.

    Wird wohl mal Zeit. Habe mich nie daran getraut, muss ich wohl mal wagen.

    Ich habe noch Buster, das läuft sehr stabil. Ich hatte mal die nächste Version (Name?) probiert und nur Probleme damit, deshalb bin ich bei Buster hängen geblieben und fange mit jedem neuen Raspi wieder mit einer Master-Kopie davon an.

    Welche Version wird denn von euch empfohlen?

    Edited once, last by dbv: 2 Beiträge von hajoko mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 16, 2024 at 10:09 PM).

  • Auch wenn es nur ein Server ist, möchte ich gern den Desktop haben. Er läuft ja nicht nur als NAS, sondern macht noch andere Sachen. Ich hatte gesehen, dass "bookworm" die derzeit neueste Version ist. Zu empfehlen?


    System läuft wieder, allerdings mit einer SD-Karte Stand Feb.23. Ich hatte eine neue SD-Karte mit der letzten Sicherung von gestern fertig gemacht. Bootet ebenfalls nicht.

    Das heisst aber, dass meine bisherige Karte offenbar schon länger kaputt ist, seltsam, dass das System trotzdem weitergelaufen ist. Ich könnte jetzt die ganze Backup-Hierarchie rückwärts durchgehen, bis eine Version funktioniert. Das dauert Tage.

    Ich werde mit der alten Version weitermachen, diese noch heute sichern und überlegen, was ich seitdem geändert habe (wenn überhaupt).

    Das RAID läuft problemlos, alle Daten sind da.

    Tausend Dank an euch alle für die schnellen Tips. :thumbup:

    Edited once, last by dbv: Ein Beitrag von hajoko mit diesem Beitrag zusammengefügt. (April 16, 2024 at 10:09 PM).

  • Kleiner Hinweis: du bist hier nicht bei Whatsapp. Wenn noch keiner geantwortet hat, kannst du deinen Beitrag ruhig editieren und neue Infos hinzufügen.

    Danke für den Hinweis. Den Unterschied zwischen Whatsapp und Forum kenne ich nach 50 Jahren in der IT schon. Wenn ich aber auf unterschiedliche Beiträge der Helfer antworte macht das editieren meines Beitrags wenig Sinn. Schönen Tag noch.

    Nachtrag: das Problem hat sich nach freundlicher Hilfe erstmal erledigt, ich komme jetzt wohl allein weiter. Danke an Alle.

  • Die andere Karte scheint kaputt zu sein.

    Möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich bei dieser Fehlermeldung. Ich bleibe dabei:

    Ich gehe auch von einem (externen) Laufwerk aus, welches zwar in der /etc/fstab eingetragen, aber nicht angeschlossen ist

    Häng die Problem-SD doch mal an einen Linux-Rechner und zeig uns die Ausgabe von lsblk im Codeblock.

  • Möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich bei dieser Fehlermeldung. Ich bleibe dabei:

    Häng die Problem-SD doch mal an einen Linux-Rechner und zeig uns die Ausgabe von lsblk im Codeblock.

    pi@raspi4:~ $ lsblk
    NAME        MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
    sda           8:0    1 59,5G  0 disk 
    |-sda1        8:1    1   63M  0 part 
    |-sda2        8:2    1    1K  0 part 
    |-sda5        8:5    1   32M  0 part 
    |-sda6        8:6    1  256M  0 part /media/pi/boot
    `-sda7        8:7    1 59,1G  0 part /media/pi/root
    mmcblk0     179:0    0 59,5G  0 disk 
    |-mmcblk0p1 179:1    0  256M  0 part /boot
    `-mmcblk0p2 179:2    0 59,2G  0 part /

  • Wenn ich aber auf unterschiedliche Beiträge der Helfer antworte macht das editieren meines Beitrags wenig Sinn. Schönen Tag noch.

    Doch das geht, man kann mehrere Zitate in einen Beitrag packen

    Kleiner Hinweis: du bist hier nicht bei Whatsapp. Wenn noch keiner geantwortet hat, kannst du deinen Beitrag ruhig editieren und neue Infos hinzufügen.

    Zitat nur zur Demonstrationszwecken, dass es geht.

    Wie das geht, wurde erstmal ausfühlrich in einem Thread gezeigt, mom ich suche .... gefunden, ab hier:

    forum-raspberrypi.de/forum/thread/?postID=588735#post588735
  • Doch das geht, man kann mehrere Zitate in einen Beitrag packen

    Danke, werde ich bei Bedarf machen.

    Und in /media/pi/root/etc/fstab steht nichts, was da nicht hingehört?

    Code
    cat /media/pi/root/etc/fstab
    proc            /proc           proc    defaults          0       0
    /dev/mmcblk0p6  /boot           vfat    defaults          0       2
    /dev/mmcblk0p7  /               ext4    defaults,noatime  0       1
    
    UUID="5019e5e4-81e4-4442-9773-b4e6fdca362e" /mnt ext4 defaults 0 0
    192.168.178.63:/media/pi/media/	/media	nfs	defaults,nofail 0 0

    UUID... ist das RAID, der nächste Eintrag zeigt auf einen anderen Raspi, der war aber nach dem USV-Wechsel längst wieder ok. Ich kommentiere mal auf der "verdächtigen" SD-Karte beide aus und boote damit. Bin gespannt was passiert.

    Nachtrag: nichts passiert, die Sache hängt wie vorher. Also SD-Karte offensichtlich defekt.

    Hing vorher bei mount.service, jetzt bei networking.service - warten - warten - Endlosschleife.

    Nochmal danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen! :danke_ATDE:

    Edited 2 times, last by hajoko (April 17, 2024 at 6:03 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!