Raspberry Pi 5 mit WD My Book Duo Gen2 28TB

  • Hi zusammen

    vor kurzem habe ich mir einen Raspberry Pi 5 zugelegt, den ich als Dateiserver und Cloud benutze. Er steckt in einem Gehäuse mit einer M.2 SSD, auf dem sich eine Nextcloud breit macht, dann habe ich noch eine M.2 SSD über USB angeschlossen, auf der ich Mediendateien ablege um sie auf verschiedenen Media Playern in meinem Heimnetz zu nutzen und dann habe (bzw. hatte) ich bis vor ein paar Stunden noch eine WD Elements mit 12TB über USB dran, die mir als allgemeine Backup-Platte dient.

    Nun war mein Plan die WD Elements durch eine WD My Book Duo Gen2 zu ersetzen, die mir durch das RAID zusätzliche Datensicherheit bieten sollte. An einen Windows PC angeschlossen läuft die MyBook auch tadellos, ich konnte mit der mitgelieferten Software den Raid Modus konfigurieren, die Platte auf NTFS formatieren und auch ein testweises hin- und herkopieren ging völlig problemlos. Wenn ich die MyBook an den Pi anschliessen kann ich sie allerdings nicht mounten, die MyBook taucht im Datei-Explorer auf, auch mit dem neuen Namen den ich unter Windows vergeben habe, aber wenn ich sie mounten will bekomme ich immer die Fehlermeldung "An operation is already pending" und ich bin ein wenig ratlos ...

    Einiges Suchen hat mich schon dahin gebracht die Möglichkeit anzunehmen dass irgendwas mit der Stromversorgung nicht ausreicht, so dass ich einen USB-Hub mit separatem 60W Netzteil dazwischen gehangen habe, was aber keinen Unterschied machte (wäre ja auch eigentlich merkwürdig, da die MyBook eine eigene Stromversorgung hat)
    Und daher bin ich nun völlig ratlos und dachte mir ich ersuche hier mal um Hilfe, vielleicht hat ja jemand eine Idee was ich noch probieren könnte.

    Achja, als ich die Elements an einen der USB-Anschlüsse der MyBook gehangen habe hat die Elements problemlos funktioniert.
    Der Pi scheint also ein Problem recht explizit mit der MyBook zu haben, aber ich bin ratlos was es sein könnte.

  • aber wenn ich sie mounten will bekomme ich immer die Fehlermeldung "An operation is already pending" und ich bin ein wenig ratlos ...

    Das kommt mir bekannt vor! Wirf die Platte aus und deaktiviere im Dateimanager unter den Einstellungen, dass Datenträger automatisch gemountet werden. Sieh im Zweifel mal nach, was Dir lsblk zu dieser HDD ausspuckt und versuche dann diese manuell zu mounten.

    BTW: Ein aktiver USB-Hub ist selten eine schlechte Idee! :green_wink:

  • Ein Filesystem kann nicht an einem Mountpoit zweimal gemountet werden.

    Wenn der erste Mount nicht gelingt (pending), muss zuerst umount verwendet werden.


    Servus !


    Ergänzung: Ein Windows RAID ist mit einem Linux Software RAID wohl nicht kompatibel. Du solltest Deinen Linux RAID-Verbund auch mit LINUX erstellen.

    Ein RAID-Verbund erspart eine Datensicherung nicht. Er dient auch nicht zur Sicherheit, sondern zur Schnelligkeit.

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

    Edited once, last by RTFM (June 1, 2024 at 6:35 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!