raspiBackup Nutzung mit Docker

  • Immer wieder bekomme ich Fragen und Problemreports bzgl raspiBackup und Docker.

    Ich habe nicht den Need Docker zu nutzen (mehrere RPi1B reichen bei mir) und kann somit bei Fragen und Problemen bzgl Docker und raspiBackup nicht helfen.

    Ich erstelle mal diesen Thread als Placeholder fuer Docker- und raspiBackupNutzer damit diese hier ihre Fragen und Probleme platzieren koennen und hoffe es gibt raspiBackup Nutzer die Docker nutzen und hier bei Fragen und Problemen helfen koennen.

    Ich kann es leider nicht :nosmile:

    :no_sad: ... Kein raspiBackup - kein Mitleid ... :no_sad:

    Wenn dann Dir raspiBackup den Ar*** gerettet hat

    solltest Du fairerweise diese Seite besuchen und ein Trinkgeld spendieren :shy:

    Mein Raspberry Zoo

    3 * RPi1B, 2 * RPi3B, 2 * RPI4, 1 * CM4, 1 * RPi5

  • Mit Docker hatte ich regelmäßig Probleme beim Backup. Inzwischen stoppe ich docker.service und docker.sock vor dem Backup mit einer „Denkpause“ von 1 Minute vor dem Stoppen und einer weiteren von 4 Minuten nach dem erneuten Starten. Ohne die Pause nach dem erneuten Start hatte ich immer Probleme mit dem Versenden der Testmail, da Adguard noch nicht hochgefahren war.

    Mit diesen Einstellungen habe ich aktuell (seit geraumer Zeit) keine Probleme.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!