Anschluss per HDMI wird an DigitalSignage Display nicht erkannt

Heute ist Stammtischzeit:
Jeden Donnerstag 20:30 Uhr hier im Chat.
Wer Lust hat, kann sich gerne beteiligen. ;)
  • Hi Zusammen,

    ich habe heute einen neues Diplay bekommen Samsung QH43c, leider ist es mir nicht möglich über HDMI eine Anzeige auf dem Display auszugeben.

    Ich hab ein Raspi 3b+ mit RaspiOS Lite.

    Es ist ein Headless System ohne Desktop das nach dem starten über fbi ein Bild ausgibt, somit sollte der Startvorgang ganz normal ablaufen und angezeigt werden.

    Ich kann am Monitor die Quelle HDMI 1-3 auswählen, es wird auf keinem Port erkannt, es wird immer angezeigt "Das mit HDMI2 verbundene Gerät einschalten", das Rapi läuft aber schon und auch wennn ichs abstecke und wieder anstecke oder reboote passiert nichts.

    Wenn ichs aber an einem einfachen TV anschliesse per HDMI funktionierts sofort, was mir aber aufgefallen ist, wenn ichs an einem teuerm Sony TV 55" anschliesse dann bekomme ich auch keine Ausgabe.

    Vermutlich gibts hier Settings die ich nicht gesetzt habe die aber diverse Geräte haben wollen.

    Hier mal meine aktuelle /boot/firmware/config.txt

    Bei Frambuffer_width und height habe ich die Auflösung des Displays eingetragen.

    Hat jemand einen verdacht woran das liegen könnte?

    Danke

  • Anschluss per HDMI wird an DigitalSignage Display nicht erkannt? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Ja, native Auflösung ist 3.840 x 2.160 Pixel, ich hatte vorher aber framebuffer_width=1920 framebuffer_height=1080 drin und das ging auch nicht.


    Hab jetzt auch schon mit hdmi_group=1 und 2 probiert und auch schon ein paar hdmi_mode=16 ausprobiert.


    Bisher alles ohne irgnd eine Raktion am Display, wenn ich zum billigen TV gehe ist alles wie es soll, ich sehe console beim Booten und dann das fbi bild

  • Danke für die Info, ich hab auch schon andere Settings probiert wie zb:

    Code
    hdmi_force_hotplug=1
    
    hdmi_mode=1
    hdmi_mode=16                # 1080p @ 60Hz
    framebuffer_width=1920
    framebuffer_height=1080
    Code
    hdmi_force_hotplug=1
    
    hdmi_mode=2
    hdmi_mode=82               # 1080p @ 60Hz
    framebuffer_width=1920
    framebuffer_height=1080


    Hat nichts geändert.


    EDIT:

    Ich hab mal einen FireStick angeschlossen und der startet sofort :(

    Edited 2 times, last by Grand (November 12, 2024 at 6:52 PM).

  • Versuchs mal damit:

    Code
    hdmi_force_hotplug=1
    
    hdmi_cvt=1920 1080 60 3
    hdmi_group=2
    hdmi_mode=87
    hdmi_drive=2 # optional


    //Edit

    Danach Neustart, wobei das klar sein sollte und lass ggf. die Einträge zu frambuffer mal weg.

    //Edit2

    Ach... Und schalte erst das Display an und danach den RPi.

  • So Leute es gibt neuigkeiten :)

    Ich hab heute aus Verzeiflung noch auf eine andre neue Krate ein OS Lite draufgespielt, auf dem 3b+ wird nichts erkannt.

    Dann habe ich aus meiner Altteilekiste ein uraltes Pi B+ v1.2 rausgekramt das noch einen Kartenslot mit einraster hat, da der defekt ist habe ich das nie mehr im Einsatz.


    Hab die Karte reingesteckt und musste die zwar mir dem Finger drin halten aber siehe da sofort nach Power on kam das Bild und das Ding lief wie es soll, ann hab ich die Karte in das 3b+ und wie vorher kein SIgnal????


    Das soll noch einer verstehen, hat jemand dazu eine Idee?

    Edited once, last by Grand (November 13, 2024 at 5:14 PM).

  • das noch einen Kartenslot mit einraster hat, da der defekt ist habe ich das nie mehr im Einsatz.


    Hab die Karte reingesteckt und musste die zwar mir dem Finger drin halten

    Das selbe Problem habe ich bei einem RPi 2B auch. Ein Streifen vom Fleischsalatbecher um die SD zu verklemmen hielt bei mir jahrelang die SD fest im Slot. Nach einem Umbau wegen neuer Soundkarte und nötiger Neuinstallation die SD wieder verklemmt und ... hält. :biggrin:

  • Danke ich werds mir merken falls das nochmal zum Einsatz kommen sollte. :)

    Aktuell ist aber der Einsatz von 3B+ geplant und wie es aussieht ist die Hardware nicht kompatibel mit dem Display, was anders kann ich mir nicht mehr vorstellen da die selbe karte in einem 2B funktioniert und zwei 3B+ nicht funktionieren.

    Kann sowas wirklich heutzutage noch vorkommen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!