SATA-Platine für 3 3,5'' Festplatten

  • Hallo,

    ich habe einen Raspberry Pi Modell 4 an einem alten (Nicht-Smart)-TV im Schlafzimmer. Der TV wurde getauscht und der Pi ist jetzt frei. Ich möchte den als HTPC im Wohnzimmer einsetzen. Aktuell habe ich 2 Festplatten in einem externen HDD-Gehäuse einfach am USB-Port des TVs geklemmt. Zum einen muss ich die HDDs immer manuell einschalten, zum anderen ist die Steuerung des TVs recht behäbig. Ich plane noch eine 3. Festplatte (die ich schon da habe) am HTPC einzusetzen. Ich suche also eine Möglichkeit die am Pi zu betreiben. Sie sollen zusammen mit dem Pi an und wieder aus gehen - so wie am Rechner auch.

    Das Modell Geekworm X825 ist nur für 2 HDDs und auch nur 2,5''. Auch brauche ich kein Gehäuse, es genügt die Platine. Gibt es so etwas? Alternative wäre ein NAS - hier stellt sich die Frage ob sich die HDDs zuverlässig wieder schlafen legen und was der im Standby verbraucht. Deswegen stelle ich das erst einmal hinten an.

    Grüße
    Wednesday

  • Wäre sowas was für dich?

    Klick

    Display Spoiler

    Pi4 V1.1, 4 GB, USB3-Hub, 250 GB SSD, Bullseye 64, Mate-Desktop, SD-Card Extender (ruht)
    Pi3b Pihole (Buster)
    Pi3b, 128-GB-SSD, Buster, mit 10,1" Monitor als MM (ohne Spiegel ;) )
    orangepi zero, ohne Beschäftigung
    Pi 5 4 GB im GeekPi-Gehäuse mit externer SSD (Bookworm)


    Warnung: Raspi und Co. machen süchtig! :)

  • Das ist ja ein NAS, das soll es ja nur im Notfall werden. Da gehen auch nur 2 3,5'' platten rein ich brauche perspektivisch aber 3.

    Wer lesen kann:

    4-Bay SATA Hard Drive Ports that can fit two 3.5" SATA HDD and two 2.5" SATA HDD/SDD

    Da, wo eine 3.5 passt, passt auch eine 2.5 mit Adapter, du hast also so oder so VIER Plätze für Festplatten

    Display Spoiler

    Pi4 V1.1, 4 GB, USB3-Hub, 250 GB SSD, Bullseye 64, Mate-Desktop, SD-Card Extender (ruht)
    Pi3b Pihole (Buster)
    Pi3b, 128-GB-SSD, Buster, mit 10,1" Monitor als MM (ohne Spiegel ;) )
    orangepi zero, ohne Beschäftigung
    Pi 5 4 GB im GeekPi-Gehäuse mit externer SSD (Bookworm)


    Warnung: Raspi und Co. machen süchtig! :)

  • Festplattengehäuse für 3,5 Zoll SATA und USB gibt es wie Sand am Meer.

    Nur für genau 3 Platten wird vermutlich wenig nachgefragt. Da nimmt man ein Gehäuse für 4 Platten und lässt einen Slot frei.

    Dasselbe gibt es auch als Docking-Station.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Da ein NAS nur die Notlösung wäre würde ich nochmal nach einer Platine für den pi für SATA fragen.

    Mir ist schon klar, dass NAS für 3 platten selten sind und man ein 4er nehmen kann. Hätte ich ich gewusst, dass ich das erwähnen muss ...........

  • Was spricht gegen drei 2,5"-SSDs? Die sind deutlich schneller (gefühlt Faktor 10) und sparsamer im Stromverbrauch.

    Display Spoiler

    Pi4 V1.1, 4 GB, USB3-Hub, 250 GB SSD, Bullseye 64, Mate-Desktop, SD-Card Extender (ruht)
    Pi3b Pihole (Buster)
    Pi3b, 128-GB-SSD, Buster, mit 10,1" Monitor als MM (ohne Spiegel ;) )
    orangepi zero, ohne Beschäftigung
    Pi 5 4 GB im GeekPi-Gehäuse mit externer SSD (Bookworm)


    Warnung: Raspi und Co. machen süchtig! :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!