Guten Tag,
Ich bin recht neu was das Thema Raspberry betrifft. Anbei ist ein Bild einer Schaltung. Die 4-ch Power/Current Monitor soll die 4 Klemmen(Digital Output 2, KL30, KL15 und KL50) Spannungswerte messen können. Alternativ würde ich 4 einzelne Spannungsmesser anschließen wollen. Der Digital Output 2 hat je nach Schaltzustand des Steuergerätes Masse oder +Potenzial. Der Raspberry soll ein Slave Steuergerät werden, dass ich über einen zweiten Raspberry über Bluetooth oder WLAN ansteuern kann. Das Master Steuergerät soll dann auf einem Bildschirm die Spannungswerte anzeigen können. Und bei Bedarf über Touch dann ein Command an das Slavesteuergerät senden, dass dann eins der Relais schaltet. Welcher Raspberry reicht für das Slave und welcher für das Mastersteuergerät? Weil ich weiß nicht wie viele Pins für den 4-ch Monitor und das Relais benötigt werden etc. Das Slavesteuergerät sollte möglichst klein ausfallen und Kosten günstig sein (bis ca. 50 Euro wenn es geht). Für Mastersteuergerät sind keine Kosten oder Baugrößen relevant, jedoch weiß ich da auch nicht. Gibt es bei Raspberry eine maximale Bindungsanzahl? Also es werden Stand jetzt 89 Slavesteuergeräte benötigt. Aber wenn jedes sein eigenes Netzwerk erstellt und ich die empfangen Netzwerke am Master auswählen kann sollte es denke ich kein Limit geben oder? Falls es bei den Produkten Anmerkungen gibt oder Vorschläge der Verbesserung gerne her damit.
Produkte:
Relais: https://amzn.eu/d/0iMqcxw
Step down converter: https://amzn.eu/d/6Wo0fZx
4-ch Monitor: https://amzn.eu/d/gDa8eUl
1-ch Monitor: https://amzn.eu/d/f9yIJz6
Hoffe es war recht Verständlich und jemand kann mir weiter Helfen.
Mit freundlichen Grüßen
R_K