Hallo
Ich habe einen AMP4 und eine DSP. Beides ist auf einem Raspi 3b installiert.
Der Strom kommt von einem 20 V Netzteil.
Softfware: Hifiberry, Moode etc.
Zusätzlich habe ich noch einen Raspi Touch 7".
Als Lautsprecher verwende ich alte Infinity Referenz 10 mit neuen Siken.
Ziel
- Spotify
- Internetradio
- Ton ändern während dem Streamen (Tiefen und höhen)
Installation
Die Installation ist soweit sehr einfach. Software wie auch Hardware sind kein Problem
Inbetriebname
- Der erste Boot funktioniert soweit bis der erste Knall aus den Lautsprechern kommt. Wenn ich das HifiberryOS installiert habe ist das auch in voller Lautstärke
- Wenn ich den DSP entferne ist der Knall nicht mehr so present.
- Komischerweise brauche ich mit Moode kein DSP um den Ton zu ändern ??
- Der Ton ist gut. Bis ich die Quelle öndere ( z.b. Spotify --> Radio)
- Während den Spotfystream kann ich den Ton nicht verändern....
Fazit
für mich unbrauchbar. Ich wollte einen günstigen aber guten Verstärker. Aber jede Software die ich getestet habe, kann etwas was die anderen nicht kann. Aber keine kann alles. (HifiberryOS, Moode, Volumino, picorplayer, m2p ...)
Wie gesagt ich habe keine grossen Ansprüche. Ich möchte nur Musik hören und die Höhen und Bässe öndern wie bei einem Standardverstärker.
Weiter habe ich das Gefühl, dass dieser Knall der beim booten kommt einen meiner Lautsprecher kaputt gemacht hat.
Schade für die Zeit und das Geld
Meine Frage an euch, habt ihr diese Probleme auch?
Greetz
Floonder