Hallo PI_Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit einer virtuellen Tastatur auf nem Pi 400.
/ hyle wenn das hier nicht reingehört bitte verschieben.
Installiert ist die neueste Version von Bookworm(wayland) auf einem Raspberry 400.
Alle Updates sind gemacht und das System läuft sonst einwandfrei.
Das Display mit der touchfunktion ( https://www.amazon.de/HAMTYSAN-Raspberry-Bildschirm-1024x600-tragbarer/dp/B0B9M5SCG4?crid=7ZKVKKK7POIA&dib=eyJ2IjoiMSJ9._3v0Ql5Ux4nPXIJg5gw44v4Zd4M9LDykRvPFUk4TbizFBApBLQjuD9KLqBfWxEL-DSwMW9kZcWhwDL4LfwbRuL_8FIZ8W7G52DNVhST1gw.Mg_ntHKnbGzwNv18DrZrHujWmfktZGGUXSCzmFvUO7I&dib_tag=se&keywords=hamtysan+10.1&nsdOptOutParam=true&qid=1735257809&sprefix=hamtysa%2Caps%2C310&sr=8-2&tag=psblog-21 [Anzeige]) ist auch sofort erkannt worden und funktioniert.
Jetzt das Problem: wenn ein Display mit Touchscreen erkannt wird ist eine virtuelle Tastatur scheinbar vorinstalliert. Ist sie auch aber bei aufruf dieser ist sie nur im unteren Bereich und zwar unbenutzbar klein.
Ich habe auch noch kein Plan wie ich jetzt ein Screenshot machen könnte mit dem 4ooér, hat keine "druck" Taste oder bin zu dumm sie zu finden.
Aber die virt. Tastatur ist wirklich nur ganz klein ganz unten im Bereich der mittig in der Taskleiste.
Edit: Habe die Frage vergessen . Wie kann ich die Lage und Größe ändern?