Raspberry Pi benötigt (meistens) angeschlossenes HDMI-Kabel um zu starten

  • Hallo,

    ich habe meinen Raspberry Pi mit Bullseye Lite neu aufgesetzt, da die vorherige SD-Karte defekt war. Ein Update auf Bookworm kommt aktuell nicht in Frage. Da ich zunächst den Fehler nicht gefunden hatte und prüfen wollte ob der Pi überhaupt startet und evtl. nur keine Netzwerkverbindung herstellt hatte ich ein HDMI-Kabel angeschossen. Ich habe das Kabel dann versehentlich dran gelassen, als ich das OS auf eine neue SD-Karte installiert habe. Jetzt passiert etwas komisches: starte ich den Pi ohne Kabel stellt er meinst keine Netzwerkverbindung her. Schließe ich dann im laufenden Betrieb ein Kabel an, geht plötzlich alles. Habe ich mehrfach versucht, die Verbindung wird immer genau dann hergestellt, wenn ich das Kabel anschließe. Ob es nur die Netzwerkverbindung ist oder ob der Pi generell nicht korrekt gestartet ist, kann ich nicht sagen. Am Monitor steht dann der Login-Bildschirm für den User.

    Kennt das Problem jemand? Wie kann man das beheben?

    EDIT
    Ist ein Raspberry Pi 3 Model B+. Ich habe nur Sachen gefunden wo es Probleme mit dem Pi4 gibt.

  • Raspberry Pi benötigt (meistens) angeschlossenes HDMI-Kabel um zu starten? Schau mal ob du hier fündig wirst!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!