Hallo Liebe Gemeinde...
erst einmal lassen wir alles was "möglicherweise" nicht so ganz Konform mit eines von den Menschen erdachten Gesetzen ist.
Zum Thema:
Einen Bluetooth - Scanner für meine vier Wände wollte ich mit einem PicoW 1 realisieren.
Dem steht soweit nichts im Wege Programm Code Geschrieben dann ausprobiert und funzt
da ich selbst aber schon vor dem beginnen immer schon die frage stelle "Wie kann man das Verbessern?".
Möchte ich nun das die gescannten MAC Adressen in eine MySQL Datenbank schreiben.
Wenn mein Verständnis nicht trübt kann ich das ja auch simpler weise mit einem einfachen PHP-Script in der Datenbank ablegen.
Und da waren sie wieder die Probleme.
HTML Mini Server auf Pico ja geht!
Nur habe ich nun entweder einen Geistigen Hänger oder mein neues MS Medikament blockiert mich.
ich bekomme es nicht geschissen das ein kleines PHP-Script die Sachen übergibt.
Oder ist es doch so simpel das ich einfach das PHP-Script nur quasi über den Pico mit Werteübergabe auf dem Datenbank aufrufe?