DBa hat mich darauf gebracht dass man ja vermittels btrfs Snapshots die Downtime von Services wenn man ein Backup mit raspiBackup erstellen will sehr klein halten kann.
Ich habe keine Erfahrung mit btrfs und suche nach einem möglichst einfachen Weg das Rootfilesystem von ext4 auf btrfs umzustellen. Zum Einen damit ich damit testen kann - zum Anderen damit ich das für raspiBackup Nutzer dokumentieren kann um btrfs Snapshots nutzen zu können.
Zentris hat einen Eintrag im Lexikon dazu erstellt. Eine Anleitung wie man von ext4 auf btrfs umstellt findet sich dort leider nicht. Ein Lexikoneintrag ist da auch nicht der richtige Platz.
Leider bin ich bei meiner Suche nach Anleitungen im Netz nur auf umständliche Anleitungen gestossen. Wäre schön btrfs-convert reicht aus - aber leider muss das initrd auch neu gebaut werden damit btrfs unterstützt wird.
Ich gebe zu - ich bin gerade dabei raspiBackup Release 0.7.0 intensiv zu testen und das ist wichtiger. Die Release sollte baldmöglichst published werden.
Ich plane aber den btrfs Support im nächsten raspiBackup Release einzubauen - der ist sehr sinnvoll. Da ich mich mit btrfs nicht auskenne werde ich mich natürlich mit dem Thema beschäftigen.
Die Rampuptime für mich bzgl btrfs und letztendlich Verfügbarkeit des btrfs Supports in raspiBackup wird also verkürzt wenn ich da angeschoben werde.