Hi zusammen!
In meinem Netzwerk nutze ich schon seit längerer Zeit einen Raspberry PI 4. Vor ein paar Tagen habe ich allerdings Probleme damit und bin aktuell auf der Suche nach der Ursache.
Aktuell ist mein Raspberry PI über WLAN am Netzwerk angeschlossen.
Dass er nicht mehr funktioniert habe ich festgestellt, da mein Internet nicht mehr ging da ich Pi-hole als DNS-Filter verwende. Daraufhin wollte ich mich per SSH auf den Raspberry PI verbinden um zu sehen was passiert ist. Dies geht aber leider nicht mehr mit folgender Fehlermeldung.
debug1: connect to address 192.168.178.41 port 22: Operation timed out
ssh: connect to host 192.168.178.41 port 22: Operation timed out
Während meiner Suche - wo ich mehrere Dinge unternommen habe (siehe unten) - ging es mal kurz. Nach einem Reboot - da ich verifizieren wollte, ob es wieder geht - ist das Problem wieder da.
Ich habe...
1. ...den Raspberry PI per LAN-Kabel an meine FritzBox angeschlossen, aber keine Veränderung
2. ...den Raspberry PI mehrmals neugestartet
3. ...meine FritzBox neugestartet während dem Testen
4. ...das Kabel für die Stomversorgung durch ein USB-C-Kabel mit Apple USB-C Power Adapter ausgetauscht.
Die Stromversorgungs-LED am PI leuchtet auch rot die ganze Zeit - blinkt also auch nicht.
Hat von euch jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte bzw. was ich noch versuchen kann? Ich würde ungern meine SD-Karte formatieren - außer als letzten Ausweg.
Vielen Dank bereits und viele Grüße,
Alex