Hallo Forum,
ich bin Stefan und habe mal eine Frage mit der Bitte um Hilfe.
Von den Kindern habe ich zu weihnachten einen Raspberry Pi 5 mit Monitor, Netzteil, Speicherkarte und einer Raspberry Pi HQ Kamera mit Objektiv und Kabeln bekommen.
Der Hintergrund ist das ich letztes Jahr zwei neue Linsen in die Augen bekommen habe was nicht den gewünschten oder erhofften Erfolg gebracht hat. Da ich in meiner Freizeit gerne und viel an feinmechanischen Dingen von Modelleisenbahn bis zu mechanischen Taschenuhren bastel ist eine gute Sicht neben einer ruhigen Hand sehr vorteilhaft und da das erstere nicht mehr ausreichend ist haben wir den Plan geschmiedet mit einer Kamera das was ich auf der Arbeitsfläche habe abzufilmen und auf einem Monitor wiederzugeben mit der Möglichkeit a: heranzoomen zu können und b: das ganze gleichzeitig aufzunehmen um später Arbeitsschritte nachzuvollziehen was ich bis jetzt mit Bildern versucht habe.
Vorweg möchte ich Euch bitten daran zu denken das ich nicht mehr der Jüngste bin und mich schwer tue mit kryptischen Abkürzungen und sehr wenig Englisch spreche, auch wenn ich auf meinem Computer Linux Mint installiert habe bin ich nur ein einfacher Anwender.
Bis jetzt habe ich den Raspberry Pi 5 in sein Gehäuse eingebaut (an einen Durchbruch für das Flachbandkabel der Kamera neben dem Lüfter habe ich gedacht), die SD Karte mit dem Raspberry Installierprogramm mit Rapberry OS bespielt und eingesteckt, die Kamera mit dem Flachbandkabel angeschlossen und an ein Stativ gebaut so das die Kamera verstellbar ca. 30 bis 50 cm über der Arbeitsfläche nach unten filmen kann. Nachdem ich das Netzteil und den Monitor angeschlossen habe ist der erste Start gut verlaufen, ich habe mit “sudo apt update und full-upgrade“ aktualisiert (das stellt aber auch schon meine gesamten Kenntnisse mit dem Terminal da!!!) und der Raspberry Pi arbeitet wie ein “kleiner“ Computer.
Zu meinen Fragen:
Wie bekomme ich das Bild von der Kamera auf den Monitor ?
Wie kann ich eine Aufnahme starten und beenden ?
Wie bzw. wo kann ich einstellen das die Aufnahme auf einen USB Stift oder eine USB Festplatte gespeichert wird so das ich die Filme auf meinem normalen Computer anschauen und archivieren kann ?
Die suche im Forum bzw. in den Anleitungen hat mir nicht weitergeholfen, ich denke das mein Anliegen, ich möchte mal sagen zu simpel ist und wahrscheinlich zum Grundwissen gehört.. für mich aber eine Hürde darstellt.
Ich hoffe auf Hilfe und verbleibe, regelmäßig bin ich abends ein Stündchen am Computer und freue mich auf morgen Abend.
Danke & Grüße Stefan