Andere: dürfen lesen ✝ (warum? Jeder lokale User kann Dein Zeugs darin durchstöbern. Der findet auch Deine Passwörter, Deine Quellcode, Deine Bugs)
Du widersprichst dir grade selber.
Ist mir aber auch Egal, du wirst schon recht haben.
Andere: dürfen lesen ✝ (warum? Jeder lokale User kann Dein Zeugs darin durchstöbern. Der findet auch Deine Passwörter, Deine Quellcode, Deine Bugs)
Du widersprichst dir grade selber.
Ist mir aber auch Egal, du wirst schon recht haben.
Meine Web Seite braucht Hilfe.? Schau mal ob du hier fündig wirst!
Du widersprichst dir grade selber.
Ist mir aber auch Egal, du wirst schon recht haben.
Hättest Du versucht, richtig zu zitieren, hättest Du erkannt, das es kein Widerspruch ist. Es war eine Aussage auf Auswirkungen von Deiner Empfehlung.
Hallo allerseits, für meine Webseite habe ich mir eine Camera gekauft. Zum testen
öffne ich ein Terminal auf meinen Raspberry und gebe diese Zeile ein.
Danach wird eine 10sec test.mp4 in html gespeichert. In meiner Webseite sehe ich auch dieses Video.
<div class="header_video">
<video src="test.mp4" width="700px" controls autoplay muted loop></video>
</div>
Nun möchte ich auf meiner Webseite einen Button unter dem Video setzen der mir den Befehl
absendet, Aber wie ? ich muss den Befehl ja in ein Terminal eingeben und absenden.
Wie macht man sowas, wonach muss ich suchen ?
mfg
> Wie macht man sowas, wonach muss ich suchen ?
PHP: exec - Manual
Guten morgen, exec habe ich getestet aber das geht nicht bei mir. Ich habe mir auch eine bash geschrieben >basics.sh<
Die ich über die Konsole starten kann aber nicht in meinen php script.
basics.sh
<?php
if(isset($_POST['video_ein'])) {
shell_exec('./basics.sh');
}
?>
<div class="header_button">
<form action = "" method= "post">
<input type="submit" name="video_ein" value="Video Aktualisieren">
</form>
</div>
Display More
Ich denke es liegt wieder an den rechten, ich bin als web benutzer kein pi benutzer
mfg
malec Was steht denn im Fehler-Log vom Webserver?
Und etwas ausführbares sollte nicht im Docroot des Webservers liegen.
Hier die letzten beiden einträge von /var/log/apache2/access.log
192.168.1.9 - - [04/Mar/2025:09:35:12 +0100] "POST /movie.php HTTP/1.1" 200 840 "http://192.168.1.6/movie.php" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0"
192.168.1.9 - - [04/Mar/2025:09:35:12 +0100] "GET /test.mp4 HTTP/1.1" 404 489 "http://192.168.1.6/movie.php" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0"
mfg
#! /user/bin/bash
Sicher, dass das so gehört ?
Solle wohl eher #!/usr/bin/bash heissen, oder ? Ohne Leerzeichen. Und ausführbar sollte es auch sein.
Mit ls -la /pfad/zur/bash.sh liesse sich das herausfinden.
404 heisst nicht gefunden, also wurde kein Video erstellt, oder nicht dort abgelegt.
Das habe ich geändert #!/usr/bin/bash
Ich frage mich die ganze Zeit ob das richtig ist ?
Im Terminal muss ich sh basics.sh eingeben. Tja wie ist der aufruf richtig ?
mfg
Im Terminal muss ich sh basics.sh eingeben
Dann ist das Skript nicht ausführbar.
Hallo hyle, ich habe der basics.sh mal 777 zum testen gegeben.
Aber auch das geht nicht.
mfg
Aber auch das geht nicht
Im Terminal auch nicht ohne sh davor?
Habe mal die Datei umbenennt in start.sh
Terminal geöffnet und das eingeben
pi@raspberrypi:/var/www/html $ start.sh
-bash: start.sh: command not found
pi@raspberrypi:/var/www/html $
Mit bash start.sh erfolgreich
Mit sh start.sh erfolgreich
Ich habe vorhin mal was gelesen in der php.ini wegen shell_exec ...
ob das Aktiviert werden muss ?
mfg
Gib den vollen Pfad an.
/var/www/html/start.sh
Oder guck mit ls -la /var/www/html
Oh so ging es, obwohl ich mit cd /var/www/html schon in den Ordner gegtangen bin.
Also im Terminal eingegeben und es ging
mfg
Nachtrag. Ich habe alles getestet, ich musste 2 sachen einbauen.
In meiner start.sh musste ich sudo davor schreiben, ohne ging es nicht.
start.sh
Und ich musste das noch eintragen
Ob ich jetzt offen bin wie ein scheunentor, weiß ich auch nicht.
mfg malec
Display MoreHabe mal die Datei umbenennt in start.sh
Terminal geöffnet und das eingeben
Codepi@raspberrypi:/var/www/html $ start.sh -bash: start.sh: command not found pi@raspberrypi:/var/www/html $
Mit bash start.sh erfolgreich
Mit sh start.sh erfolgreich
Ich habe vorhin mal was gelesen in der php.ini wegen shell_exec ...
ob das Aktiviert werden muss ?
mfg
Das funktioniert nicht, weil, wenn Du ein Shell-Skript direkt aufrufen willst, Du immer einen Pfad angeben musst, relativ oder absolut.
Hier also "./start.sh" oder "/var/www/html/start.sh".
Die erste Zeile ist immer noch falsch. Das hatte fred0815 Dir schon in #108 geschrieben.
Mit dem "sudo" wirst Du auch nicht glücklich werden, wenn Du nicht verstanden hast, wozu das gut ist.
Das Skript wird beim Aufruf alle paar Minuten nach Deinem Kennwort fragen, zur Kontrolle, ob Du das benutzen darfst.
Das funktioniert im "Regelbetrieb" nicht.
Die erste Zeile ist immer noch falsch. Das hatte fred0815 Dir schon in #108 geschrieben.
Ist sie nicht,
The space between #! and interpreter is optional.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!