Keine Daten mit OVPN im Ausland

  • Wie hast Du festgestellt, dass Du deinen PI erreichen kannst? Poste mal aus Android Ergebnisse von Ping, Portscan oder ähnliches. Mit welchem Tool in Android machst Du den Download?

    Nachdem ich die OVPN-Verbindung hergestellt habe, habe ich die APP RaspController auf dem Handy gestartet und bin damit auf meinen Raspi gekommen. Somit hat die Verbindung geklappt. Zudem sah ich mit der Abfrage der IP meine eigene IP. (Kann nun keine Ergebnisse mehr senden, da ich bereits wieder im Ländle bin).

    In Hotels sind oft nur die Port 80 und 443 freigegeben.

    OpenVPN nutzt, wie es auch wirguard macht, aber einen anderen Port, der dann eben nicht durch geht.

    Damals, mit OpenVPN, hatte ich den WAN-Port 443 an meiner F!B auf den OpenVPN-Port umgesetzt, um auch aus diesen Netz nach hause durchzukommen.

    Guter Hinweis für meinen nächsten Auslandsbesuch.

    Die http(s) alt Ports 8080,8443 etc.. gehen auch meistens durch, auf 8443 hörte damals mein OVPN, auch nie Probleme gehabt.
    Hotels blocken aber VPN normalerweise nicht da viele Gäste eben VPN für die Firma nutzen.

    Danke auch für diesen Ansatz. Auch diesen werde ich das nächste Mal ausprobieren.

  • .... Mit welchem Tool in Android machst Du den Download?

    Nachdem ich die OVPN-Verbindung hergestellt habe, habe ich die APP RaspController auf dem Handy gestartet und bin damit auf meinen Raspi gekommen. Somit hat die Verbindung geklappt. Zudem sah ich mit der Abfrage der IP meine eigene IP.

    Die Frage, mit welchem Tool im Android, Du den Download (via VPN) von deinem PI machst, hast Du aber nicht beantwortet.

    EDIT:

    BTW: Versuch mal mit dem http-Server:

    Code
    python3 -m http.server <-lauschender-Port> --bind=<IP-Adresse-PI>

    auf deinem PI und mit wget (oder gleichwertig) in deinem Android.

  • Die Frage, mit welchem Tool im Android, Du den Download (via VPN) von deinem PI machst, hast Du aber nicht beantwortet.

    Verstehe die Frage nicht ganz. ich habe gemerkt, dass z.B. über die Nextcloud keine Dateien heruntergeladen werden konnte oder auf dem Handy dann auch keine Daten im Internetbrowser durchgingen.

    BTW: Versuch mal mit dem http-Server:
    Code python3 -m http.server <-lauschender-Port> --bind=<IP-Adresse-PI>

    auf deinem PI und mit wget (oder gleichwertig) in deinem Android.

    So auf dem Pi?

    Falls korrekt - läuft hier nicht weiter...

  • So auf dem Pi?

    Falls korrekt - läuft hier nicht weiter...

    Ja. Mach mal eine headers Abfrage (von deinem Smartphone) mit curl (oder gleichwertig). Z. B.:

    Code
    :~ $ python3 -m http.server 8080 --bind=192.168.178.13
    Serving HTTP on 192.168.178.13 port 8080 (http://192.168.178.13:8080/) ...
    192.168.178.4 - - [19/Feb/2025 18:50:16] "HEAD / HTTP/1.1" 200 -
    HTTP
    :~$ curl -I http://192.168.178.13:8080
    HTTP/1.0 200 OK
    Server: SimpleHTTP/0.6 Python/3.11.2
    Date: Wed, 19 Feb 2025 17:50:16 GMT
    Content-type: text/html; charset=utf-8
    Content-Length: 862
  • Sorry, ich stehe gerade auf dem Schlauch, da das doch über meine bisherigen Kenntnisse geht.

    Ich habe auf dem RPI folgendes gemacht:

    War das korrekt und was sagt das aus?

    Wie kann ich etwas auf dem Smartphone ausprobieren? Doch über die SSH-Konsole mit der APP RaspController und dabei die OVPN aktiviert haben? :/

  • War das korrekt

    Wenn Du das auf dem Telefon machst, dann ja und zwar so, wie Du das hier vermutest:

    Doch über die SSH-Konsole mit der APP RaspController und dabei die OVPN aktiviert haben? :/

    Ja, aber ich kenne diese App nicht.

    was sagt das aus?

    Das wird Dir wohl rpi444 sagen müssen.

  • War das korrekt und was sagt das aus?

    Nein, denn Du hast curl auf deinem PI ausgeführt. Es geht zu schauen, welcher Datenverkehr via VPN zwischen deinem Smartphone und deinem PI, möglich ist.

    Wie kann ich etwas auf dem Smartphone ausprobieren?

    Such mal nach einer geeigneten Shell-App (Kommandozeilen-Interface) für das Android deines Smartphones. Oder hast Du so etwas schon auf deinem Smartphone installiert?

  • Also ich habe ja die APP RaspController und dort ist eine Kommandozeile enthalten.

    Ist das eine Kommandozeile für das Smartphone oder für den PI?
    Wie sind dort die Ausgaben von:

    Code
    uname -a
    ip a
    ip r
    whoami 

    ?

  • Gute Frage; ich denke, das ist eigentlich eine Kommandozeile für den Raspberry ...

    Ja, und wir wollen ja wissen/sehen, wie es auf deinem Smartphone ausschaut.
    BTW: WireGuard gibt es auch für Android. Da Du WireGuard schon auf deinem PI hast, versuch mal mit deaktiviertem OpenVPN und mit aktiviertem WireGuard, auf deinem Smartphone (... aus WLANs im Ausland).

  • Ich bin ja zwischenzeitlich wieder zuhause....somit kann ich das außerhalb des Landes und bei WLAN-Problemen (in Hotels o.ä.) nicht mehr rekonstruieren. Habe mir dennoch schon einmal einen WG-Zugang für VPN eingerichtet und teste das das nächste Mal. Bis dahin können wir wohl bei diesem Problem nicht mehr recherchieren...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!