So, jetzt bin ich erstmal wieder gesättigt. Der Sonnenstand hat mich angefixt und da habe ich ein paar Stunden mit Freude einen heißen Kopf erbrütet.
An diesem Post habe ich eine tar.gz zip-Datei mit 5 Dateien (1x .html, 2x .css, 1x .js und zusätzlich zum Inline-SVG noch eine Logo-SVG beigefügt.
Die HTML5-Seite entscheidet nach den Browsereinstellungen, ob sie sich im hellen Modus oder sich Dunkel präsentiert. Kurz nach dem Aufruf beginnt eine gemütlich vor sich hinarbeitende CSS-Animation und für die Sonne in dem Inline-SVG gibt es eine Steuermöglichkeit. D.h., man kann die über den Slidern im Bild verschieben.
Die Seite paßt sich mehr oder weniger verschiedenen Screens an, also auf dem Handy wie auch auf einem HD-Monitor betrachtbar. Der Mangel an Inhalt läßt natürlich ein paar Löcher bei größeren Auflösungen. Die Media-Queries sind verbesserungswürdig. Aber die Testes kosten aber auch Zeit.
Desweiteren habe ich beim CSS auf CSS-Variablen gesetzt und das noch nicht allzulang eingeführte Nesting verwendet.
Und das JavaScript - wir werden keine Freunde mehr. Das war wieder eine Qual Grundlagen zu lernen,
Ja gut, genug gequasselt. Schlußendlich gibt es noch zwei in einem -- Screenshot zur Voransicht.
Ich setze dieses spaßeshalber erstellte Machwerkwerk hier rein, weil ich glaube, das der ein oder andere sich einen brauchbaren Anreiz holen kann.
OMG, Eine tar.gz darf ich nicht hochladen, aber ein zip. Und das ...