Raspberry Pi clean rebooten und shutdown bei der Nutzung als Docker Container Server

  • Grüß euch,
    Ich dachte ich stelle hier meine Lösung für einen cleanen Rebooten und Shutdown vor, wenn der Raspberry Pi als Docker-Server genutzt wird.

    Diese Anleitung soll vor allem Leuten wie mir dienen, die wenig Ahnung vom Linux Betriebssystem haben und auf Nummer Sicher gehen wollen wenn sie ihren Raspberry Pi neue starten oder ausschalten möchten.

    Was macht das Skript:

    • Fragt ob das System neu gestartet (reboot) oder ausgeschalten (shutdown) werden soll. Bei Falscheingabe bricht das Skript ab
    • Stoppt alle Container und gibt in einem 3 Sekunden Rhythmus die noch laufenden Container (ID) aus
    • Wenn alle Container gestoppt wurden erscheint die Mitteilung "Alle Container wurden erfolgreich gestoppt."
    • Je nach Eingabe wird der Pi nach 5 Sekunden rebootet oder heruntergefahren

    That's it!

    Installation:

    1. Erstellen der Skript Datei für den root-User (Da ich das Skript später über "pi_shutdown" ausführen möchte erstelle ich die Datei dementsprechend. Ihr könnt natürlich jeden x-beliebigen Namen wählen):
      sudo nano /usr/local/bin/pi_shutdown.sh
    2. Skript einfügen und speichern

    3. Skript für den root-User ausführbar machen
      sudo chmod -v 750 /usr/local/bin/pi_shutdown.sh
    4. Überprüfen ob das Skript ausführbar ist:
      ls -l /usr/local/bin/pi_shutdown.sh 

      Ihr solltet anschließend folgende Ausgabe bekommen:

      Code
      admin@raspberrypi:/ $ ls -l /usr/local/bin/pi_shutdown.sh 
      -rwxr-x--- 1 root root 879 Feb 20 18:11 /usr/local/bin/pi_shutdown.sh


    Skript ausführen:

    Das Skript lässt sich nun mit sudo pi_shutdown.sh ausführen.


    Noch ein paar Worte zum Skript:

    1. Nutzen des Skriptes auf eigene Gefahr (ich bin leider kein Linux Profi somit kann ich Fehler welche durch das Ausführen des Skriptes entstehen könnten nicht abschätzen)
    2. Vergesst nicht wenn ihr den Pi neu startet, dass nicht alle Container automatisch wieder neu gestartet werden. Dies hängt mit den gesetzten Startbedingungen der Docker Container restart: none, on failure, always oder unless stopped zusammen.


    Ich hoffe, dass das Skript für den Einen oder Anderen nützlich sein könnte.

    Sollte es konstruktives Feedback geben bin ich gerne dafür offen.


    Beste Grüße
    Fox-Jet

    Edited 2 times, last by Fox-Jet (February 24, 2025 at 12:48 PM).

  • Raspberry Pi clean rebooten und shutdown bei der Nutzung als Docker Container Server? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Ihr könnt natürlich jeden x-beliebigen Namen wählen):
    sudo nano /usr/local/bin/pi_shutdown.py

    Skript für den root-User ausführbar machen
    sudo chmod -v 750 /usr/local/bin/pi_shutdown.sh

    Mehr muss ich glaube ich erstmal nicht schreiben. :green_wink:

    Außer vielleicht, dass man bei dem Signal zum Shutdown per Systemd Service Unit einen Befehl oder Skript ausführen kann. Das hatte ich hier vor einer Weile schon mal getestet. RE: Ein-/Ausschalten des Raspberry und der LED-Strips

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!