USB Stick trotz Formatierung altes Dateisystem?

  • Grüß euch,
    Ich habe mir soeben meinen USB Stick von exFAT auf ext4 formatiert um ihn als Backup-Device für RaspiBackup nutzen zu können, aber er wird mir noch als exFAT angezeigt.

    Was habe ich gemacht:

    • USB Stick angesteckt (aigo Z398Pro 512GB - hab ich mal als Firmengeschenk bekommen)
    • Sichergestellt dass er nicht gemountet ist :
    Code
    admin@raspberrypi:~ $ lsblk
    NAME   MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
    sdc      8:32   0 465.8G  0 disk 
    └─sdc1   8:33   0 465.8G  0 part 
    • auf ext4 formatiert:
    • USB Stick mit fsck überprüft:

      Code
      admin@raspberrypi:~ $ sudo fsck /dev/sdc1
      fsck from util-linux 2.38.1
      e2fsck 1.47.0 (5-Feb-2023)
      /dev/sdc1: clean, 11/30531584 files, 2197341/122095622 blocks

    Wenn ich mir jetzt aber die Formatierung mit sudo fdisk -l ansehen steht, dass die Partition sdc1 das Dateisystem HPFS/NTFS/exFAT hat?

    Code
    Disk /dev/sdc: 465.76 GiB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
    Disk model: aigo Z398Pro    
    Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
    I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
    Disklabel type: dos
    Disk identifier: 0x55d440aa
    
    Device     Boot Start       End   Sectors   Size Id Type
    /dev/sdc1        8192 976773167 976764976 465.8G  7 HPFS/NTFS/exFAT


    Wenn die den Stick erneut formatieren möchte, steht jedoch dass dieser bereits ext4 formatiert ist :/

    Habe die Formatierung erneut durchlaufen lassen, jedoch gibt mir sudo fdisk -l die selbe Ausgabe aus wie oben.

    Weiß jemand wieso? Ist das problematisch oder kann ich den Stick ohne Probleme als Backup-Medium nutzen?

  • Deine Ausgabe von fdisk oben ist der Typ der Partition, wie er in der Partitionstabelle steht. Könnte vielleicht auch noch angepasst werden.

    Die "fs-type" kann optional als Hinweis (nur) bei der Erstellung der Partition in die Partitionstabelle eingetragen werden.

    Der Eintrag hat keinen Einfluss auf das tatsächlich in der Partition formatierte Filesystem, das wird durch die magic-number am Anfang der Partition und sohin des Filesystems, bestimmt.

    Da der TO keine Partition gelöscht und eine neue Partition erstellt hat, blieb die Partitionstabelle, die der Hersteller des Gerätes eingetragen hat, unangetastet.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Ich verwende gdisk für eine GPT Partition Table.

    Für fdisk müsstest Du (simonz) aktiv werden, zumal ich in der man-page von fdisk nichts finde.

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass mit sfdisk und einer ausgelagerten Partitionstabelle die Änderung auf EXT4 vorgenommen werden kann:

    sudo sfdisk -d /dev/sdc > sdc.dump #schreibt eine Partitionstabelle im Textformat ins aktuelle Verzeichnis

    sudo nano sdc.dump aufrufen und die letzte Spalte auf type=83 ändern

    sudo sfdisk /dev/sdc < sdc.dump #schreibt die geänderte Partitionstabelle aufs device zurück.

    Das ist in "man sfdisk" so als Beispiel unter "Dump in sfdisk compatible format" angeführt.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Da es sich beim USB-Stick von Fox-Jet ja um eine MBR- ("DOS") und nicht um eine GPT-Partitionierung handelt, sollte das so mit fdisk gehen:

    (Dies ist nur ein Beispiel und dementsprechend nicht bis zum Schluss ausgeführt!)

  • um eine MBR- ("DOS") und nicht um eine GPT-Partitionierung handelt, sollte das so mit fdisk gehen:

    Das geht mit halbwegs aktuellem fdisk (util-linux) auch bei GPT, lediglich die Partitionsbezeichnungen sind andere (20 Linux filesystem..., statt 83) .

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

  • mache einmal ein

    Bash
    lsblk -f

    Hier sieht man nun das ext4 DateiSystem :thumbup:

    Code
    admin@raspberrypi:~ $ lsblk -f
    NAME FSTYPE FSVER LABEL UUID                                 FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINTS
    sdc                                                                         
    └─sdc1
         ext4   1.0         e05d0e2e-9dc4-45df-ac1d-74dad0a3996e

    Fliegenhals Ab- und Anstecken hatte nichts gebracht

    Da es sich beim USB-Stick von Fox-Jet ja um eine MBR- ("DOS") und nicht um eine GPT-Partitionierung handelt, sollte das so mit fdisk gehen:

    Das hat nun funktioniert, habe jetzt "Linux" als Typ in der Partitionstabelle:

    Nachdem ich mit w (write) die neue Tabelle geschrieben habe, hab ich eine Ausgabe bekommen. Jedoch weiß ich nicht ganz was ich damit machen soll:

    Code
    Command (m for help): w
    The partition table has been altered.
    Calling ioctl() to re-read partition table.
    Syncing disks.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!