Kernel Problem?

  • Hi,

    ich habe mir einen Pi5 16GB gekauft, mit einer NVMe SSD wovon er auch bootet.

    Nun ist mir aufgefallen, dass ich immer beim Updaten folgende Meldung bekomme: "Die aktuelle Kernel-Version ist 6.6.74+rpt-rpi-2712, es wird jedoch die Version 6.6.74+rpt-rpi-v8 erwartet."


    Ist die v8 nicht für den 4er? Wie kommt er auf sowas?

    "apt full-upgrade" hat nicht geholfen. Hier der Auszug von der "apt list --installed linux-image-\*"

    Code
    linux-image-6.6.51+rpt-rpi-2712/stable,now 1:6.6.51-1+rpt3 arm64  [Installiert,automatisch]
    linux-image-6.6.51+rpt-rpi-v8/stable,now 1:6.6.51-1+rpt3 arm64  [Installiert,automatisch]
    linux-image-6.6.74+rpt-rpi-2712/stable,now 1:6.6.74-1+rpt1 arm64  [Installiert,automatisch]
    linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8-dbg/stable,now 1:6.6.74-1+rpt1 arm64  [installiert]
    linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8/stable,now 1:6.6.74-1+rpt1 arm64  [Installiert,automatisch]
    linux-image-rpi-2712/stable,now 1:6.6.74-1+rpt1 arm64  [installiert]
    linux-image-rpi-v8/stable,now 1:6.6.74-1+rpt1 arm64  [installiert]

    "dpkg -V linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8 linux-image-6.6.74+rpt-rpi-2712" hat auch nichts gebracht.


    Hoffe ihr könnt helfen.

  • Go to Best Answer
  • ..., dass ich immer beim Updaten folgende Meldung bekomme: "Die aktuelle Kernel-Version ist 6.6.74+rpt-rpi-2712, es wird jedoch die Version 6.6.74+rpt-rpi-v8 erwartet."

    Ist die v8 nicht für den 4er? Wie kommt er auf sowas?

    Wie sind die Ausgaben von:

    Code
    uname -a
    ls -la /usr/lib/modules
    ls -la /boot/firmware | grep -iE 'init|kernel'
    ls -la /boot
    cat /etc/initramfs-tools/update-initramfs.conf
    apt policy needrestart
    cat /etc/needrestart/conf.d/rpi.conf

    ? Versuch mal auch mit:

    Code
    sudo dpkg --configure -a
    sudo apt autoremove
    sudo apt -f install

    Wi-Fi_Signal_Strength  txpower
    iptables chains order scheme iptables-diagram
    nftables-diagram

    Meine PIs

    PI4B/8GB (border device) OpenBSD 7.6 (64bit): SSH-Server, WireGuard-Server, ircd-hybrid-Server, Mumble-Server

    PI3B+ FreeBSD 14.0-R-p10 (arm64): SSH-Serv., WireGuard-Serv., ircd-hybrid-Serv., Mumble-Serv., ddclient

    PI4B/8GB Bookworm-lite (64bit; modifiziert): SSH-Server, WireGuard-Server, ircd-hybrid-Server, Mumble-Server, botamusique, ample

    Edited once, last by rpi444 (February 28, 2025 at 10:16 AM).

  • Hab an meinen Pi4 mit Bookworm mal ein apt update && apt dist-upgrade gemacht:

    Code
    Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
      libcamera0.4 linux-headers-6.6.74+rpt-common-rpi linux-headers-6.6.74+rpt-rpi-2712 linux-headers-6.6.74+rpt-rpi-v8
      linux-image-6.6.74+rpt-rpi-2712 linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8 linux-kbuild-6.6.74+rpt lxplug-batt lxplug-cpu wfplug-batt
      wfplug-bluetooth wfplug-cpu wfplug-cputemp wfplug-ejecter wfplug-gpu wfplug-menu wfplug-netman wfplug-power wfplug-updater
      wfplug-volumepulse

    Dann einen Neustart und nochmal apt update && apt dist-upgrade

    Code
    Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
      linux-headers-6.6.51+rpt-rpi-2712 linux-headers-6.6.51+rpt-rpi-v8 linux-image-6.6.51+rpt-rpi-2712 linux-image-6.6.51+rpt-rpi-v8
    0 aktualisiert, 0 neu installiert, 4 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
    Nach dieser Operation werden 72,8 MB Plattenplatz freigegeben.

    Keine Probleme, dann noch ein apt autoremove

  • ..., dass ich immer beim Updaten folgende Meldung bekomme: "Die aktuelle Kernel-Version ist 6.6.74+rpt-rpi-2712, es wird jedoch die Version 6.6.74+rpt-rpi-v8 erwartet."

    Ist die v8 nicht für den 4er? Wie kommt er auf sowas?

    Code
    uname -a
    Linux raspberrypi 6.6.74+rpt-rpi-2712 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.6.74-1+rpt1 (2025-01-27) aarch64 GNU/Linux
    Code
    insgesamt 24
    drwxr-xr-x  6 root root 4096 13. Feb 15:47 .
    drwxr-xr-x 97 root root 4096 25. Feb 15:59 ..
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 19. Nov 14:31 6.6.51+rpt-rpi-2712
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 19. Nov 14:32 6.6.51+rpt-rpi-v8
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 13. Feb 15:47 6.6.74+rpt-rpi-2712
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 25. Feb 15:55 6.6.74+rpt-rpi-v8
    Code
    -rwxr-xr-x 1 root root 13269343 13. Feb 15:48 initramfs_2712
    -rwxr-xr-x 1 root root 13275245 25. Feb 15:55 initramfs8
    -rwxr-xr-x 1 root root  9360385 13. Feb 15:48 kernel_2712.img
    -rwxr-xr-x 1 root root  9362120 25. Feb 15:55 kernel8.img
    Code
    needrestart:
      Installiert:           3.6-4+deb12u3
      Installationskandidat: 3.6-4+deb12u3
      Versionstabelle:
     *** 3.6-4+deb12u3 500
            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main armhf Packages
            500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
            500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main armhf Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
    Code
    cat: /etc/needrestart/conf.d/rpi.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Und der Rest:

  • Code
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 13. Feb 15:47 6.6.74+rpt-rpi-2712
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 25. Feb 15:55 6.6.74+rpt-rpi-v8
    Code
    -rwxr-xr-x 1 root root  9360385 13. Feb 15:48 kernel_2712.img
    -rwxr-xr-x 1 root root  9362120 25. Feb 15:55 kernel8.img

    Warum gibt es hier diesen Unterschied beim Datum? 13. Feb vs. 25. Feb ? Hast Du den Datenträger auch mit einem anderen PI (oder gleichwertig) benutzt?

  • Code
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 13. Feb 15:47 6.6.74+rpt-rpi-2712
    drwxr-xr-x  3 root root 4096 25. Feb 15:55 6.6.74+rpt-rpi-v8
    Code
    -rwxr-xr-x 1 root root  9360385 13. Feb 15:48 kernel_2712.img
    -rwxr-xr-x 1 root root  9362120 25. Feb 15:55 kernel8.img

    Warum gibt es hier diesen Unterschied beim Datum? 13. Feb vs. 25. Feb ? Hast Du den Datenträger auch mit einem anderen PI (oder gleichwertig) benutzt?

    Nein wurde er nicht, ich hatte in einem anderen Forum gelesen, dass man den v8 Kernel nochmal neuinstallieren soll und das Problem wäre weg. War es offentsichtlich nicht ;)

    Code
    apt install --reinstall linux-headers-6.6.74+rpt-rpi-v8 linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8 linux-image-6.6.74+rpt-rpi-v8-dbg
  • Code
    cat: /etc/needrestart/conf.d/rpi.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

    Versuch mal mit der Zeile:

    Code
    $nrconf{kernelfilter} = qr(vmlinuz-.*-2712$);

    in der neu erstellten Datei "/etc/needrestart/conf.d/rpi.conf".

  • Erledigt, nun nur auf nen Update warten

    Was passiert bzw. wie sind die Ausgaben wenn Du deinen PI5 jetzt rebootest und nach dem reboot,

    Code
    sudo needrestart -vk
    sudo apt update && sudo apt full-upgrade

    ausführst?

  • ChronoWerX March 11, 2025 at 7:04 PM

    Selected a post as the best answer.
  • ChronoWerX March 11, 2025 at 7:04 PM

    Selected a post as the best answer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!