Für den in ein paar Tagen erwarteten Vollmond habe ich am 05.03.2025 einfach mal die Ausrüstung auf die Terrasse geschleppt, um ein paar Versuchsbilder des Mondes aufzunehmen.
Ich habe ein paar alte Fotoobjektive, die ich an der Kamera nach und nach ausprobieren möchte. Hier kam ein ca. 45 Jahre altes Novoflex-Schnellschussobjektiv mit 400mm Brennweite zum Einsatz.
Ich konnte einen C-Mount-Adapter an das Novoflex-Bajonett fischen, so dass der Anschluss kein Problem war. Schnellschuss ist natürlich nicht, der ganze Kram aufs Stativ und dann aus dem Pi die Bilder auslösen.
Richtig schwierig ist es, den Mond überhaupt zu finden. Man dreht an den Stativknöpfen, aber wegen der Parallaxe ist es echt schwer, den Mond ins Bild zu bekommen.
Nunja, letztlich ging das doch, hier zwei Bilder, die unbearbeitet so aus dem Pi kommen. Beim ersten war es noch hell, das zweite bei beginnender Dunkelheit, aber nur 10 Minuten später.
Und was man kaum glaubt, der Mond bewegt sich rasend schnell.
Man hat kaum aus der Vorschau wieder gewechselt, um ein Bild zu schießen, da hat er sich schon quer durch den Ausschnitt bewegt.
Daten: Blende 11 und Iso 400 vorgegeben, der Pi hat dann die Zeit festgelegt.
Zum Objektiv: https://kameramuseum.de/objekte/novofl…-mm-zweilinser/ (Ich habe die bessere 3-linsige Version)
Grüße
Gerhard