Hallo zusammen,
Ich habe einen Raspberry pi 5, den ich hauptsächlich als Medienserver einsetzen möchte. Das hauptsächliche Programm lyrion media server läuft. Auch samba habe ich eingerichtet. Dann wollte ich minidlna installieren und einrichten. Hat auch alles geklappt, auch die Configdatei konnte ich editieren. Ich habe einen eigenen Namen vergeben. Und damit wird der Miniserver im Netz erkannt. Was aber nicht klappt, ist der Zugriff auf den Medienpfad.
Der Befehl zum vollständigen Neuaufbau der Datenbank mittels minidlnad -R -f scheitert. Er kann das Verzeichnis nicht finden.
Zum Mounten: ich habe die usb Platte unter dev/sda1 via fstab auf das Verzeichnis/media/usbdrive1/Musik gemountet.
Mein Desktop zeigt mir aber das Verzeichnis nicht an, stattdessen heisst es da "Datenträger 4,0 TB". Wenn ich im Dateimanager die Automount Option raus nehme, ändert sich trotzdem nichts. Anzeige auf dem Desktop bleibt.
Was ist das Problem ?