Hilfestellung wer kann das ?

  • Hallo

    Ich bin neu hier .Ich kann das nicht Pogrammieren.

    Wer kann das,ist das Möglich oder würde das für mich machen?

    Es um das.

    Eine Stoppuhr mit Runden Zeiten und Gesamtzeit Funktion.Mit intigriete vibration in sek.takt.Was man nach Knopfdruck die vibration aktiviert für 3 bis 4 mal vibrien .Und auch beim Knopfdruck gleichzeitig die Rundenzeit abschließt.

    Und das ensprechen auch ein Display und Größe was in die Handfläche bzw mit einer Hand bedienen kann.3d druck für ein gehäuse ist kein problem.


    Puhh das war mal als Anfang.

    Ist viel ich weiss besonders für mich da ich Null Ahnung davon habe.

    Vielleicht kann von euch einer mir Helfen.

    Bin gespannt.

  • Guten Morgen,

    Um mal die Aufgabe zu spezifizieren.
    Die Zeiten werden mittels Knopfdruck genommen ? Oder ist ein externes Sensorsignal vorgesehen ?
    Handtellergröße ist auch so ein Ding, ob du damit das Display allein meinst, oder das gesamte Konstrukt ?
    Wahrscheinlich auch Batterie- oder Akku-betrieben das Ganze ?

    Ist das nur für eine Zeit / Rundenteilnehmer ? Oder sollen mehrere Teilnehmer mittels mehrerer Eingangsquellen ( Taster ) erfasst werden ?

    Vom Funktionsablauf verstehe ich das so, das ein Taster die Zeitmessung startet, und dann mit einer Taste eine Zwischen- bzw- Rundenzeit erfasst werden soll ?

    Das ist alles noch etwas sehr sehr dünn in der Definition deinernseits.

    Aber ich möchte dir einen Tipp geben, beschäftige dich mal mit Microcontrollern, egal ob das AVR ( ATMega ala Arduino NANO , oder ATTiny ) sind, oder ein RP2040 ( PICO oder PICO Zero ) oder eine ESP8266 ist ... Mit einer Tasterbedienung, wirst du keine Genauigkeit in der Zeitauflösung unter 50 mSek hinbekommen. Das liegt in der Natur mechnaischer Schalter oder Taster, welche mit Kontaktblechen arbeiten. Diese Prellen und würden somit für eine Zeitfenster von ca. 20 mSek eine Mehrfachauslösung herbeiführen würden, welche mittels geeigneter Software Routinen ausgeblendet werden müsst.

    Alternativ, aber teuer im Aufbau, wäre ein Feder-belasteter Magnet der gegen einen Hallsensor gedrückt / geschoben wird, und prellfreie Signale liefert. Aber hier gibt es keinen Druckpunkt der dem Anwender signalisiert ( Tastaturklick ) das der Auslöser betätigt wurde.

    Roland

  • Hallo Roland

    Danke für die schnelle Antwort.

    Die Zeiten werden mittels Knopfdruck genommen ?

    Ja mit Knopfdruck.

    Display allein meinst, oder das gesamte Konstrukt ?

    Ja gesamt Handteller größe. Evtl 2 Displays hinten und vorne? Genau mit Akku und nur für ein Teilnehmer.

    Vom Funktionsablauf verstehe ich das so, das ein Taster die Zeitmessung startet, und dann mit einer Taste eine Zwischen- bzw- Rundenzeit erfasst werden soll ?

    Ja genau mit einer Tast von 0 startet und dann nach einer Runden abdrücken und dann die vibration 3 bis 4 mal sekunden takt das Gerät vibriert. Und immer so sich wiederholt wenn man die Runden abdrücken und nach 10 Runden eine Gesamtheit angezeigt bekommt.


    Mit Mikrocontroller hab null Ahnung. Sollte so ähnlich wie eine stoppuhr sein.

    Per Email könnte ich dir Foto von sowas ähnlichen senden .Öffentlich ich schlecht da es nicht meins ist.


    Mfg Cüneyt

  • Das Vibrationsmodul ist Gehäuseabhängig und eine eigene Konstruktion. Es gibt bestimmt auch kompakte, fertige Module wie sie in Handys verbaut sind.
    Aber mal ehrlich, Das programmieren von Microcontrollern ist heute kein Hexenwerk mehr und für 6€ zu kaufen. Ich hab mit dem RPi-Pico angefangen, da ist die Dokumantaion komplett (leider nur in Englisch) und Hilfestellung durch Beispielcode. Ansonsten gibt es vielleicht schon solche Uhren oder Handyapps und ein Outdoorhandy

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Ich will als ab und an Snake spielen, und snake macht nur richtig spaß wenn man vier Tasten zur Steuerung hat. Das gibt es für vernüftiges Geld nicht mehr zu kaufen, als ohab ich mir selbst eines programmiert und mit einer Lochrasterplatine sowie microtastern und display und pico gebaut, hat keine 20€ Euro gekostet. Und mit python kannst du innerhalb einer Woche von Null bis fast alles programmieren

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Du hast recht aber mir fehlt die Zeit und mir läuft die Zeit davon.Das sind eigendlich für eine WM die Vorbereitungen .Das brauen wir für Training.

    Achso, ok ich verstehe. Und eine Handyapp die sowas macht findest sich auch nicht?

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Wir können ab April wenn das Wetter zu läßt mit Training anfangen.Aber ich muss noch Kohlefaser teile bauen.Setups vorbereiten.

    Genau vibriert aber wenn man immer die Runden ab drückt dann sollte es immer 4 mal vibriert im Sek. Takt und aufhört.Bis die nächste Runde wieder an drückt. Und die vibration 4 mal los startet.Nach 10 Rund ist das vorbei ... stopp Taste drückt und fertig.

    Man sollte danach die Rundenzeiten und gesamt Zeit sehen können

  • Die Herausforderung ist der mechanische Aufbau und weniger das Programmieren. Vielleicht kann man aus einer Runden Kinder-kaugummi-Rollenschahtel mit kleinem Display sowas bauen, aber meine Erfahrung mit den Vibratoren ist Null. Die kenn ich nur aus den Gamepads

    Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit :)

  • Vibration ist easy mit einem Vibrationsmotor für 2-5€.
    EKULIT DC-Vibrationsmotor, 3V, 85mA, 13500rpm | DC-Motoren günstig kaufen | reichelt elektronik
    Also nur ein DigIO high/low schalten.

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Meine PI:

    Display Spoiler

    #1 : Pi1 - Packet Radio Digi mit TNC-PI
    #2 : Pi2 - ADSB Feeder
    #3 : Pi3 - DHCP/DNS Server für 4 VLAN
    #4 : Pi3 - Wireguard Gateway
    #5 : Pi3 - FM Funknetz Gateway mit Shari SA818
    #6 : PI Zero W mit DMR Hotspot
    #7 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #8 : Pi4 4GB - Kiosk Browser
    #9 : Pi4 8GB - Test Pi

    Dazu noch ein paar Zero und Pi1/2 die noch auf einen sinnvollen Einsatz warten.

  • Guten Morgen

    Könnte das einer von euch Profis sowas für mich machen?

    Natürliche nicht um sonst.

    Die Hülle könnten wir in 3d Druck machen .Die Einheit sollte so groß werden das man es mit einer Hand bedienen kann bzw in die Handfläche passt.

    ???

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!