Hallo zusammen,
ich möchte im Zuge meiner Promotion eine Teststation bauen, mit der ich u.a. Produktionsdaten während arbeitsintensiven produktionsschritten erheben möchte. Hierzu würde ich gerne einige Sensoren an verschiedenen Stellen an der Teststation anbringen und diese über ein Raspberry Pi betreiben/abgreifen. Vorweg ist zu sagen, ich komme aus der Informatik, kenne mich also softwareseitig gut aus, das gleiche kann ich für die hardwareseitig nicht wirklich sagen.
Gegenwertig habe ich folgende Hardware herausgesucht:
- Raspberry Pi 5: https://www.conrad.de/de/p/raspberry…pi-2980040.html
- 8x Infrarot Barrier Modul - Hinderniserkennung: https://www.berrybase.de/ir-infrarot-ba…gitalem-ausgang
- 4x Stromsensor: https://www.berrybase.de/acs712-stromsensor-modul-5a
Nun muss ich die 12 Sensoren mit dem Raspberry Pi verbinden. hierfür habe ich nach einem passenden Build HAT gesucht, jedoch keinen gefunden, der ausreichend 3.3V Port bereit stellt. Was ich gefunden habe ist bspw. dieser: https://www.conrad.de/de/p/dfrobot-r…-906009774.html
Könntet ihr mir sagen, wie ich die 12 Sensoren am besten mit dem RaspPi verbinde?
Danke für die Hilfe!