Raspberry Pi Sensor Setup

  • Hallo zusammen,

    ich möchte im Zuge meiner Promotion eine Teststation bauen, mit der ich u.a. Produktionsdaten während arbeitsintensiven produktionsschritten erheben möchte. Hierzu würde ich gerne einige Sensoren an verschiedenen Stellen an der Teststation anbringen und diese über ein Raspberry Pi betreiben/abgreifen. Vorweg ist zu sagen, ich komme aus der Informatik, kenne mich also softwareseitig gut aus, das gleiche kann ich für die hardwareseitig nicht wirklich sagen.

    Gegenwertig habe ich folgende Hardware herausgesucht:

    Nun muss ich die 12 Sensoren mit dem Raspberry Pi verbinden. hierfür habe ich nach einem passenden Build HAT gesucht, jedoch keinen gefunden, der ausreichend 3.3V Port bereit stellt. Was ich gefunden habe ist bspw. dieser: https://www.conrad.de/de/p/dfrobot-r…-906009774.html

    Könntet ihr mir sagen, wie ich die 12 Sensoren am besten mit dem RaspPi verbinde?

    Danke für die Hilfe!

  • Die Stromsensoren kannst Du nicht direkt am Pi anschliessen. Dazu brauchst Du einen A/D Wandler, einen, der 4 DC Eingänge wandeln kann.

    Die Infrarot Module kannst Du an 8 freie GPIO Pins anschliessen, oder einen Serial -> Parallel Converter (8 Bit) verwenden. Bedenken hätte ich, ob die 8 IR Module zusammen noch am 3,3 V Pin ausreichend mit Strom vom Pi versorgt werden können. Da sind ja auch IR Sende Dioden verbaut. Die Belastbarkeit der 3,3 V PINs ist ziemlich eingeschränkt.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Danke für eure Antworten.

    Die Stromsensoren kannst Du nicht direkt am Pi anschliessen. Dazu brauchst Du einen A/D Wandler, einen, der 4 DC Eingänge wandeln kann.

    Die Infrarot Module kannst Du an 8 freie GPIO Pins anschliessen, oder einen Serial -> Parallel Converter (8 Bit) verwenden. Bedenken hätte ich, ob die 8 IR Module zusammen noch am 3,3 V Pin ausreichend mit Strom vom Pi versorgt werden können. Da sind ja auch IR Sende Dioden verbaut. Die Belastbarkeit der 3,3 V PINs ist ziemlich eingeschränkt.


    Servus !

    Wäre dieser AD Wandler richtig? https://www.berrybase.de/ads1015-4-kana…mpaign=billiger


    Zum weiten Punkt: dann würde ich die Hälfte der IR Module an den 5v port und einen Converter verwenden, dann sollte das Problem nicht auftreten, oder? https://www.berrybase.de/step-down-conv…mpaign=billiger

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!